Bohrspülungen kommen in Bohrlöchern zum Einsatz, um den Bohrvorgang zu erleichtern. Durch immer bessere Bohrtechniken und effizientere und effektivere Bohrspülungen kann immer tiefer, weiter und anspruchsvoller gebohrt werden. Während Bohrspülungen technisch und chemisch gesehen viel komplexer ...
Gallium (Ga) ist ein seltenes, weiches, silbermetallisches Element mit der Atomzahl 31. Es findet vielfältige Anwendung in der Optoelektronik (z.B. LED), Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, in vielen kommerziellen ...
Seit mehr als fünf Jahren war eine dsb innocrush 30 in Mertingen/Deutschland bei der Firma Dieter Utz Baggerunternehmen sehr erfolgreich im Einsatz....
In den vergangenen Jahren haben einige der führenden Hersteller von Zuschlagsstoffen in Korea begonnen, in Sandvik Brecher-Anlagen zu investieren. Nun...
Um die Rentabilität eines Betriebs zu erreichen, ist es wichtig die Gesamtbetriebskosten für Anlagen und Ausrüstungen so gering wie möglich zu halten....
Mit dem Prototypen des BAUER Perforation Cutters entwickelte die BAUER Maschinen GmbH im vergangenen Jahr für die Firma Meichle + Mohr GmbH aus Immenstaad am Bodensee eine individuelle Lösung für deren Anforderungen. ...
Am Standort Broom South in Bedfordshire/Großbritannien erweiterte Lafarge Tarmac die modulare Waschanlage von Terex Washing Systems (TWS) AggreSandTM 206, die nahtlos mit der Anlage AggreScrubTM 150 kombiniert wird. ...
Auf Basis ihres Klebsandes, der als besonders haftfähig und feuerresistent gilt, stellt die EKW GmbH im nordpfälzischen Eisenberg ein umfangreiches Portfolio an Feuerbetonen, Stampf-, Spritz- und Gießmassen, Trockenvibrations- und plastischen Massen her. Zum Einsatz kommen diese zum Beispiel in Eisen-, Stahl- und ...
In diesem Artikel beleuchtet Dr. Arabinda Bandyopadhyay, Präsident für Technologie und Business von CDE Asia, die erforderliche Zusammensetzung für Formsand und die entsprechenden Verfahren für die Produktion dieses Sands näher. ...
Die K+S KALI GmbH ist ein traditionsreiches deutsches Kalibergbau-Unternehmen und einer der weltweit führenden Kaliproduzenten. Das Verbundwerk Werra mit seinen Standorten Hattorf und Wintershall in Hessen sowie Unterbreizbach und Merkers in Thüringen ist der größte Standort der K+S KALI GmbH; etwa 45 % der gesamten Produktionskapazität der K+S KALI GmbH entfallen auf das Werk Werra. Das Rohsalz wird im Werratal bergmännisch in 800 bis 1000 m ...
Die CAB-Gruppe ist ein international operierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz im österreichischen Wernstein, Bezirk Schärding/Österreich. Sie...
Die SCHÜTTGUT findet am 4. und 5. November 2015 in den Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Ergänzt wird die 7. Ausgabe durch die parallel stattfindende RECYCLING-TECHNIK Dortmund 2015, Fachmesse für Recycling-, Umwelttechnik ...