Suche

 

Ihre Suche nach "" ergab 5153 Treffer

Ausgabe 04/2009

Schlauch-Quetschventile und Schlauch-Membranventile

In den Größen DN 15 bis DN 300 bietet die Franz Dürholdt GmbH & Co. KG Schlauch-Quetschventile und Schlauch-Membranventile mit Flanschanschluss PN10 und teilweise mit Muffenanschluss im unteren...

mehr
Ausgabe 04/2009

Rund um Oberflächenschutz

Unter dem Motto „Für manche Dinge kommt jede Rettung zu spät, alles andere können wir schützen!“ präsentiert die REMA TIP TOP GmbH zusammen mit der TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH auf...

mehr
Ausgabe 04/2009

Qualität und Wirtschaftlichkeit

Mechanische Trennverfahren sind ein wichtiger Bestandteil vieler Prozesse. In diesen Trennprozessen übernehmen Decanter und Separatoren Schlüsselfunktionen. Sie klären Flüssigkeiten, trennen...

mehr
Ausgabe 04/2009

Die SENSation für radiometrische Messsysteme

Zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens bringt Berthold Technologies die neue Detektorgeneration SENSeries auf den Markt. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit für Gammastrahlung werden...

mehr
Ausgabe 04/2009

Richtiger Dreh schützt vor Verschleiß

Die neue Barmac-Baureihe setzt auf gleichmäßige Abnutzung der Prallelemente und freie Konfiguration des Rotors – zum Vorteil der Anwendung und zur Senkung der Betriebskosten. Metso spricht bei...

mehr
Ausgabe 04/2009

Kälte- und Hitzeprüfstände

Integral Hydraulik hat Prüfstände für Hitze- und Kältetests entwickelt (Bild), die für einzelne Baugruppen Prüfbedingungen von –40   °C bis +140   °C simulieren. Ein typisches...

mehr
Ausgabe 04/2009

Auslegung von schweren Tragrollen für das Obertrum von Gurtförderanlagen Teil III: Betriebstechnische Auslegung einer Tragrolle

1. Einleitung Mit den steigenden Anforderungen an die Effizienz und die Umweltverträglichkeit fördertechnischer Anlagen steigt auch der Fokus auf die Optimierung der Komponenten einer...

mehr
Ausgabe 04/2009

Übersicht der Minenindustrie in Südamerika

1. Momentane Situation der Minenindustrie Nach starken Kursverlusten seit Mai 2008 ist das Ranking in der Marktkapitalisierung der größten Minengesellschaften kräftig durcheinander geraten. Nicht...

mehr
Ausgabe 04/2009

Herstellung von Referenzmaterial aus Mineralproben im Zentrum für Mineralstofftechnik – CETEM

1. Einleitung Nahezu jede Entscheidung, die in der Mineralstoffforschung bzw. -industrie getroffen wird, hängt von analytischen Daten ab. Zertifiziertes Referenzmaterial (CRM) spielt eine wichtige...

mehr
Ausgabe 04/2009

Bedarfsgerechte Regelung der Reagenziendosierung in der Steinkohleflotation

1. Einleitung Die Feinstkornaufbereitung ist der teuerste Verfahrensschritt in der Steinkohlenaufbereitung. Hierin ist der Prozessschritt der Flotation integriert, der insbesondere mit seinen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

8558 Treffer in "Bundesbaublatt"

8439 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7403 Treffer in "bauhandwerk"

1104 Treffer in "Brandschutz"

1082 Treffer in "Computer Spezial"

5043 Treffer in "dach+holzbau"

14617 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5452 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10629 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5596 Treffer in "metallbau"

1385 Treffer in "recovery"

11569 Treffer in "SHK Profi"

12848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11926 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3956 Treffer in "Ziegelindustrie International"