Highlights der POWTECH 2023

Ausgabe 04 /2017

Hotspots

Entwicklung des Bergbaus in Afrika

Entwicklung des Bergbaus in Afrika Trotz der Flaute bei den Rohstoffpreisen haben sich auf dem afrika­nischen Kontinent insbesondere südlich der Sahara einige Länder mit rasch steigenden Einkünften aus dem Bergbau...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Partikelgrößenmessung auf Knopfdruck

Mit dem neuen Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 NanoTec von FRITSCH wird Partikelmessung zur einfachen Sache, für Profis genauso wie für jeden kurz eingearbeiteten Mitarbeiter – in der...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Flexibel anpassbare Staubbindung für spezialisierte Anwendungen

Die neue Technologie von Dust Control Technology® (DCT) ermöglicht Wassernebellösungen in flexibel anpassbaren Formen und Größen. Hersteller und Schüttgut­anwender verfügen damit über nahezu...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Basaltproduktion ohne Klemmer

Um auf Anhieb das bestmögliche Zerkleinerungsergebnis bei hartem Basalt zu erzielen und die größtmögliche Arbeitssicherheit zu gewährleisten, ist eine Kombination aus Backenbrecher und...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Prognosetool für Instandhaltung in Kupfermine eingesetzt

Zur Gewinnung natürlicher Ressourcen auf der ganzen Welt betreibt die Eurasian Natural Resources Corporation (ENRC) unterschiedliche Anlagentypen. Für eine Kupfermine in Afrika verwendet ENRC eine...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Aufbereitung unter Schutzgas

Bei der Aufbereitung von stark schleißenden, harten Schüttgütern wie z.B. Ferro-Legierungen bzw. CaSi-Legierungen nach Ofenprozessen werden für die Vorzerkleinerung nach wie vor Backenbrecher...

mehr
Ausgabe 03/2017

Kies & Sand und das Gestein des Jahres

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich bin ein großer Anhänger der Blumen, Bäume, Vögel - so auch der Gesteine des Jahres. Die Aufmerksamkeit wird dabei häufig auf vergessene Arten gelenkt oder...

mehr
Ausgabe 03/2017

Sicheres Brechen von Gestein in Städten

Die Baureihe fahrbarer Brechanlagen vom Typ Metso ­Lokotrack® UrbanTM revolutioniert das Brechen in dicht bevölkerten Umgebungen, wie z.B. Stadtzentren. Die neue Lösung vereinfacht den...

mehr
Ausgabe 03/2017

Förderbänder ergonomisch warten

Um im Kohlebergbau, in Stahlwerken oder in der Holzverarbeitung an Förderbändern Wartungsarbeiten ergonomisch durchzuführen, hat Flexco eine innovative Vorrichtung entwickelt: Mit dem Flexlifter...

mehr
Ausgabe 03/2017

TAKRAF erhält Großauftrag aus Afrika

Die TAKRAF GmbH erhielt einen Großauftrag von rund 100 Mio. € für die schlüsselfertige Errichtung einer Umschlagsanlage für Bauxit in Guinea. Guinea, gelegen an der westafrikanischen Küste,...

mehr