Highlights der SOLIDS 2024

Ausgabe 12/2010

Maximierte Leistungsfähigkeit durch Waschanlage für Abfallmaterial

CDE Global begrüßte Besucher aus ganz Großbritannien zu einem Tag der offenen Tür in der Grafschaft Tipperary, die die mobile Waschanlage M2500 direkt im Betrieb erleben konnten (Bild 1). Die...

mehr
Ausgabe 12/2010

Welttreffen der Keestrack Händler 2010 in Norwegen

Etwa 90 Teilnehmer aus 19 Ländern nahmen am Welt­treffen der Händler vom 05.-06.10.2010 in Sarpsborg/Norwegen teil, wo Keestrack mit seinem Händler Fredheim Maskin AS einen Marktanteil von 80 %...

mehr
Ausgabe 12/2010

Sandvik-Technologie für Zuschlagstoffe aus der Steinindustrie

Im April 2010 hat sich Wheales Environmental Ltd., ein großer britischer Zuschlagstoffhersteller, an Sandvik Mining and Construction gewendet, weil es Probleme mit dem mobilen Vertikalprallbrecher...

mehr
Ausgabe 12/2010

Neu in der Gesteinsaufbereitung

1 Sortieren mit bis zu 2000 mm Arbeitsbreite Für den Bereich Industriemineralien, Erze und Edelsteine ergeben sich zukünftig völlig neue Möglichkeiten. Die Firma BT-Wolfgang Binder entwickelte...

mehr
Ausgabe 12/2010

Spannend sind die ganz unterschiedlichen Einsatzgebiete

Seit Oktober 2009 gehört die ehemalige Humboldt Wedag Coal & Minerals Technology GmbH zur McNally Bharat Engineering Company Ltd. (die AT INTERNATIONAL berichtete in der Ausgabe 03/2010, S. 33)....

mehr
Ausgabe 12/2010

Aktuelle Forschungsergebnisse

3. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop, Nordhausen/Deutschland (21.–22.10.2010)

Über 50 Fachleute und Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich trafen sich vom 21.-22.10.2010 zum ,,3. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop“, um sich über den aktuellen Forschungsstand...

mehr
Ausgabe 12/2010

Gute Ergebnisse

International Powder/Bulk Conference & Exhibition (IPB), Shanghai/China (27.-29.09.2010)

Die diesjährige International Powder/Bulk Conference & Exhibition (IPB), die vom 27.-29.09.2010 in Shanghai stattfand, konnte mit deutlich mehr Ausstellern (2010: 147, 2009: 129) und Fachbesuchern...

mehr
Ausgabe 12/2010

Knappe Ressourcen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wissen Sie eigentlich, wie viele Handies, i-phones oder Laptops im vergangenen Jahr verkauft wurden und woraus diese genau bestehen? Mit all den technischen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Wertvolle Reststoffe

Rückgewinnung von Chromit enthaltenden Wertstoffen aus dem Flugstaub der Chromeisenindustrie

1 Einleitung Reststoffe sind eine Quelle von Sekundärrohstoffen. Sie können sich gleichzeitig negativ auf Umwelt und Gesundheit auswirken. Der in der Chromeisenindustrie entstehende Flug­staub ist...

mehr

Abo

Wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier ...

mehr