TITECH, einer der führenden Anbieter sensorgestützter Sortiersysteme, und Austin AI, der in den USA ansässige Hersteller von Röntgenfluoreszenzspektrometern (EDXRF) arbeiten künftig zusammen....
Im Jahr 2005 erweiterte die EMDE Industrie-Technik GmbH ihr bestehendes Produktionsprogramm des Handlings von Schüttgütern mit Drehrohrapparaten zum Trocknen, Brennen, Kühlen und Kalzinieren um ein...
Der Zeichner und Grafiker Hermann Kätelhön (*22. September 1884 in Hofgeismar, †24.11.1940 in München) ist vor allem im Ruhrgebiet gegenwärtig, wo in manchen Häusern mit bergbaulicher Tradition...
Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin/Deutschland (26.–27.05.2009)
Nur ein halbes Jahr nach der ersten gleichartigen Veranstaltung führte der TK Verlag Nietwerder unter der bewährten wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Karl J....
Wer die Energiekosten seiner Druckluftversorgung reduzieren will, sollte neben den Kompressoren auch einen Blick auf die Trockner werfen. Kosteneinsparungen sind möglich bei drehzahlgeregelten...
Unter der Bezeichnung „pSerie“ bietet Pfreundt neue Radladerwaagen an, die die Angebotspalette neben den bekannten Modellen der WK50 Baureihe erweitern. Diese Waagen zeichnen sich durch einfache...
Die Umgebungsbedingungen innerhalb einer Kohlemühle sind rau. Kohlenstaub und Vibrationen sorgen für eine extreme Beanspruchung von Materialien (Bild 1). Unter anderem nutzen sich die hydraulischen...
Marktaussichten und Technologien für die Kaliindustrie
1 Marktinformationen
Der weltweite Bedarf für Kalidünger wird mit jährlichen Wachstumsraten von 3–5 % prognostiziert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen wird die Weltbevölkerung von...
Während eines kürzlich in Las Vegas stattgefundenen Fachkongresses zu Bergbaufragen wandte sich Matthias Moritz, Geschäftsführer der Commodas Mining GmbH in Deutschland, mit einer viel beachteten und...
Anwendung des Fließschemasimulationssystems SolidSim zur ganzheitlichen Modellierung der Veredlung von Braunkohle
1 Einleitung
Die rheinische Braunkohle wird im Gebiet zwischen Aachen, Köln und Mönchengladbach in Tagebauen abgebaut. Die aus den Tagebauen geförderte Rohkohle besitzt einen Wassergehalt bis zu....