INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 11/2011

Personelle Veränderungen im Vorstand von Invicta Vibrators

Grantham Engineering Limited, Fertigungsbetrieb für den Bereich Industrierüttler von Invicta, hat bekannt gegeben, dass Colin Pask im Alter von 65 Jahren von seiner Position als Geschäftsführer...

mehr
Ausgabe 11/2011

Fünf Jahre LOESCHE Energy Systems

Im Januar 2011 feierte LOESCHE Energy Systems (LES) seinen 5. Geburtstag. Das im Januar 2006 gegründete Tochterunternehmen LES betreut für LOESCHE weltweit die Märkte für Brennstoffmahlsysteme zur...

mehr
Ausgabe 11/2011

ABB zum führenden Lieferanten von Softwarelösungen für die Anlagenverwaltung von Unternehmen ernannt

Nach einer vor kurzem erschienenen Forschungsstudie des Beratungsunternehmens ARC wird ABB als weltweit führendes Unternehmen für die Software EAM (Enterprise Asset Management – Anlagenverwaltung...

mehr
Ausgabe 11/2011

CMS Cepcor erhöht technische Leistungsfähigkeit

Europas führender Hersteller und Lieferer von Zubehörteilen sowie von Ersatzteilen und Dienstleistungen für Brecher, CMS Cepcor, hat vor kurzem eine neue CNC-Anlage zum Drehen, Fräsen und Bohren...

mehr
Ausgabe 11/2011

SGS liefert Getriebe für Kohle-Brecher nach Russland

Die SGS Sonder Getriebe Service GmbH hat Getriebe für zwei Doppelwalzen-Brecher (DRS – Double Roll Sizer) für den Einsatz in Russland ausgeliefert. Die Getriebe sind für extrem hohe...

mehr
Ausgabe 11/2011

Repräsentative Probenteilung = korrekte Analyse

Eine fehlerfreie und vergleichbare Analyse setzt immer eine akkurate Probenvorbereitung voraus. Nur wenn die Probe repräsentativ für das Ausgangsmaterial ist, ist ein aussagekräftiges...

mehr
Ausgabe 11/2011

Kompakter Vorzerkleinerer

Der kompakte Backenbrecher PULVERISETTE 1 von FRITSCH (Bild) eignet sich zur schnellen und effektiven Vorzerkleinerung von harten und sehr harten spröden Materia­l­ien – auch Ferro-Legierungen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Verschleißschutz für Kettenförderer

Bei der Kettenförderung von Stück- oder Schüttgütern entsteht ein enorm hoher mechanischer Verschleiß, insbesondere wenn abrasive Schüttgüter transportiert werden müssen. Der norddeutsche...

mehr
Ausgabe 11/2011

Voller Erfolg für das erste Schlacken-Symposium in Meitingen

Mit so viel Resonanz hatte der Initiator des ersten Schlacken-Symposiums in Meitingen, Dr. ­Michael Heußen, Geschäftsführer der Lech-Stahlwerke GmbH nicht gerechnet. Über 160 Teilnehmer haben an...

mehr
Ausgabe 11/2011

10. Internationale Konferenz für Hochtemperatur­filtration

Der Krallerhof in Leogang/Österreich stand dieses Jahr für 3 Tage im Zentrum des Interesses für Entwicklungen und Technologien zur Reinhaltung von Luft und zur Entstaubung von Abgasen. Evonik...

mehr