INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 1-2/2012

Lukrative Lagerstätten im Erzgebirge

Schon zum 104. Freiberger Kolloquium im Oktober 2011 wurde die Öffentlichkeit im Vortragsraum der „Terra Mineralia“ im Schloss Freudenstein in Freiberg/Sachsen über die Erschließung einer...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Neuer Hochleistungsrüttler von Invicta

Invicta entwickelte den Rahmen BL78 mit 8 Befestigungslöchern (Bild) für seine Baureihe von bodenmontierten elektrischen Kreisrüttlern. Der BL78 ist derzeit als 6-poliger Rüttler mit 10 kW und...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Aufbereitung in Österreich

Anlass für die Erarbeitung und Herausgabe dieser Festschrift (ISBN 978-3-200-02207-2, Eigenverlag, www.aufbereitung.ac.at) war das 80-jährige Bestehen des 1930 gebildeten Lehrstuhls für...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Neuer Regionalleiter bei CDE für Großbritannien

Mit der Ernennung von Jon Collins zum Regionalleiter Großbritannien (Bild) hat CDE die Erweiterung seines Teams für Großbritannien bekannt gegeben. Collins kommt zu CDE, nachdem er umfangreiche...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Am 18.11.2011 wurde Dipl.-Ing. Hagen ­Müller (1978), seit 2009 Mitarbeiter von HAVER ­ENGINEERING Meißen, durch die TU Berg-akademie Freiberg der Doktortitel verliehen (Bild).  Die Dissertation...

mehr
Ausgabe 12/2011

SSAB Toolox mit Neuheiten auf der Steinexpo

Mit seiner Produktsparte Toolox war SSAB am Stand der Bergauer Regenerierung GmbH vertreten. Mit der Bezeichnung HR Tube® (HR = Hitzeresistenz), so heißt der Produktname des Herstellers Ferro...

mehr
Ausgabe 12/2011

SYMPHOS – Ein internationales Branchen-Event für die Phosphatindustrie

Zu den wichtigsten Bodenschätzen von Marokko zählen Phosphate, deren Vorkommen in diesem Land mit zu den größten Reserven der Welt gehören und die im Laufe eines Jahrhunderts eine der...

mehr
Ausgabe 12/2011

Revolution in der Trocknungstechnik: energieeffizient und schnell

Die Trocknung von festen Stoffen ist aus der heutigen Industriewelt nicht mehr wegzudenken – trotzdem ist sie enorm kostenintensiv, verbraucht viel Energie und belastet häufig auch die Umwelt. Dr....

mehr
Ausgabe 12/2011

Fokus Deutschland

Warum Deutschland für die internationalen Aufbereitungstechnik-Anbieter ein wichtiger Markt ist

Einleitung Während die hohen Warenpreise zur Zeit das nachhaltige Wachstum bei Bergbauprojekten in Europa prägen, haben die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, die gegenwärtig die Eurozone...

mehr
Ausgabe 12/2011

Geschäftsleitung komplettiert

Nach zweijähriger Auslandstätigkeit kehrte Klaus Hardt (Bild) am 1. Oktober 2011 zur Allgaier-Gruppe zurück. Er komplettiert zusammen mit Helmar Aßfalg und Gerd Plettendorf die Geschäftsleitung...

mehr