IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

30 Jahre akkreditierte Kalibrierungen bei Endress+Hauser Flow

Das Kalibrierlabor von Endress+Hauser Flow ist seit 1994 nach ISO/IEC 17205 akkreditiert. Von diesem Moment an hat der Hersteller von Durchflussmessgeräten nicht nur seine Fähigkeiten und...

mehr

30 Jahre DYNA Instruments: Ein Pionier der Schüttgutmesstechnik feiert Jubiläum

Im Jahr 1994 gründeten Klaus Dybeck und Ralf Nagel die DYNA Instruments GmbH mit einer klaren Vision: Die Entwicklung und Produktion von Messsystemen die den speziellen Anforderungen der...

mehr

31. SaMoTer wird auf 2023 verschoben und 2021 gibt es ein neues Steinbruch-Demo-Event

Die alle drei Jahre stattfindende SaMoTer – die internationale Baumaschinenmesse von Veronafiere – wird erst wieder im März 2023 Unternehmen und Branchenbetreiber begrüßen. Dies ist eine weitere und...

mehr
Ausgabe 04/2014

36. Informationstagung ­Sprengtechnik

Am 25. und 26. April 2014 findet in Siegen die 36. ­Informationstagung Sprengtechnik statt. Schwerpunkte der Tagung sind: Bohr- und Sprengtechnik aus den Anwendungsbereichen Abbruch, Felsbau,...

mehr
Ausgabe 10/2023 Optimale Ausrichtung

360-Grad-Beweglichkeit für den perfekten Bandlauf

Der Bandschieflauf ist ein vertrautes Problem für Anlagenbetreiber, da er sich nur selten vermeiden lässt. Er tritt besonders häufig auf, wenn Trommeln und Rollen nicht ordnungsgemäß justiert oder...

mehr

3D Anzeigesystem und Nutzlastwaage für Hydraulik und Mobilbagger

Komatsu arbeitet stets an intuitiv bedienbaren technologischen Lösungen für mehr Sicherheit, höhere Produktivität und Effizienz sowie geringere CO2-Emissionen. Eine dieser Lösungen ist das Smart...

mehr

3D-Partikelanalyse erfasst die wahre Morphologie

Microtrac stellt die neueste Generation der dynamischen Bildanalysegeräte der CAMSIZER-Serie vor. Der neue CAMSIZER 3D bietet eine bahnbrechende Innovation für die Partikelcharakterisierung: eine...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

4. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop – Forschung für die Praxis

Über 60 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Forschung trafen sich vom 20.-21.10.2011 zum 4. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop, veranstaltet vom Team des Studiengangs Umwelt- und...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

4.0

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Industrie 4.0 – ein immer häufiger verwendeter Begriff, aber was versteht man darunter eigentlich genau? 4.0 steht nach der Nutzung von Dampf- und  Wasserkraft, der...

mehr
Ausgabe 12/2015

4. Symposium „Rohstoffeffizienz und ­Rohstoffinnovationen“

Am 17./18. Februar 2016 findet in der Ev. Akademie Tutzing bereits zum 4. Mal das Symposium „Rohstoffeffizienz und Rohstoffinnovationen“ statt. Der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen...

mehr