Gummibauteile für die Förderung und Aufbereitung
von mineralischen Rohstoffen
1 Gummi als Werkstoff für Förderleitungen
Die Prozesse zur Gewinnung und Aufbereitung von Kies und Sand stellen harte Anforderungen an die für die Materialförderung eingesetzten Rohrleitungen und...
Muldenhütten Recycling und Umweltschutz GmbH betreibt modernste Anlage zum Recycling von Bleibatterien und bleihaltigen Abfällen
1 Einführung
Die Weltproduktion an raffiniertem Blei (Hüttenblei) betrug 2006 rund 8,03 Mio. t und hat sich damit gegenüber 1970 mehr als verdoppelt [1]. Deutschland ist mit 330 000 t (2006)...
Gipsbestandteile in Betonrezyklaten – Herkunft,
Auswirkungen und Abtrennung mittels Setztechnik, Teil 1
1 Einleitung
Gips ist ein Baustoff, der im Innenausbau als Putz, als Estrich oder in Form von Platten eingesetzt wird. Die Merkmale von Gipsbaustoffen sind die einfache Verarbeitbarkeit und günstige...
In den Produktionsstätten des Oberpfälzer Kalk- und Schotterwerks Trollius spielen sowohl eine gut funktionierende Anlagensteuerung als auch eine aussagekräftige Prozess-Visualisierung eine...
Kalksteinabbau und veredelte Branntkalk-Produkte für diverse Industriezweige stehen auf dem Programm des Wuppertaler Unternehmens Oetelshofen Kalk. 75% der Produkte sind im Umkreis von 80 km für die...
Hosokawa Alpine präsentierte auf der POWTECH 2010 einen Turboplex Mehrradsichter Typ 315/6 ATP-NG (Bild) mit zahlreichen konstruktiven Verbesserungen. Ferner sind anwendungsspezifisch sechs...
In den vergangenen sieben Jahren hat Liebherr den weltweit größten und effizientesten Muldenkipper produziert – den T 282 B (Bild). Dieser Kipper mit einer Nutzlast von 363 Tonnen hat weltweit...
Saugbagger werden an Land oder auf dem Wasser als überdimensionale Nass- oder Trocken-Staubsauger eingesetzt (Bild 1). Mit Hilfe solcher Bagger wird z.B. die Wassertiefe in Hafenanlagen erhalten oder...
Kleemann setzt mit der neu entwickelten „EVO“-Generation der mobilen Prallbrecher MR 110 (Bild 1) und MR 130 neue Maßstäbe. „EVO“ steht für einen deutlichen Fortschritt hinsichtlich...
1980 baute die Wirtgen GmbH den ersten Surface Miner. Neuestes Großgerät der Sparte ist der 4200 SM (Bild), erstmals präsentiert auf der bauma 2010. Der 4200 SM ist ein Hochleistungsgerät für...