Positive Ergebnisse

Das Unternehmen MB S.p.A. aus Vicenza steht weltweit in der Produktion und dem Verkauf von Backenbrecherlöffeln an der Spitze. Die Backenbrecherlöffel MB (Bild) sind aufgrund ihrer Vielfältigkeit im Einsatz und den sich daraus ergebenden Vorteile das ideale Gerät für Abbruch, die Behandlung von Materialien aus Grabungen, Bau­gruben und Minen, bei Urbar­machungen und der Aufwertung von ehemaligen Industrie- und Stadtgebieten. Dank des starken wirtschaftlichen Wachstums der letzten Jahre konnte das Unter­nehmen die stattlichen Gewinne in beständige Investi­tionen in For­schung und Entwicklung einsetzen. Trotz der internationalen Krise konnte das Unternehmen aus Vicenza das vergangene Geschäftsjahr 2009 mit einer positiven Bilanz abschließen. MB SpA erreichte Einnahmen von 20 Mio. € aus Geschäften auf dem europäischen Markt mit einem Anteil von 40  % und der restlichen Welt mit einem Anteil von 60  % sowie einem Geschäftskapital von 400 000 €.

 

Nach der Einweihung der neuen Filiale in Deutschland Ende Juni 2009 plant das Unternehmen, das seine Produkte bereits in mehr als 100 Länder weltweit exportiert, weitere Märkte wie China, Brasilien, Indien und die USA zu erschließen. In diesem Zusammenhang ist ein Umzug in neue Geschäftsräume in Fara Vicento geplant. Dort steht eine große Lagerfläche zur Verfügung sowie eine automatisierte Produktion unter Einsatz von Robotern auf hohem technologischem Niveau. Damit wird das Unternehmen in der Lage sein, den Anforderungen des internationalen Marktes standzuhalten und weiterhin Produkte mit hoher Qualität anbieten zu können. Darüber hinaus wurden weitere Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie eine feste Präsenz bei den wichtigsten internationalen Veranstal­tun­gen, wie z.  B. der bauma 2010 in München, beschlossen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Entwicklung

Trends im internationalen Bergbau 2018

1 Einführung Die Preise für Metalle, wie die Preise für jede Ware, werden von Angebot und Nachfrage bestimmt. Allerdings berücksichtigen aktuelle Metallpreise nicht nur die unmittelbare Produktion...

mehr
Ausgabe 12/2011

Leading Investments

Zieht es die US-Minenindustrie ins Ausland?

1 Einleitung Im ersten Halbjahr 2011 wurden in der weltweiten Minenindustrie mehr als 1300 Firmenübernahmen bzw. Transaktionen mit einem Volumen 71 Mrd. US$ registriert [1]. US-Amerikanische Firmen...

mehr
Ausgabe 03/2016

Materialaufbereitungs- und Waschlösungen

Terex Washing Systems (TWS) wird seine Waschanlagen sowie wegweisende Neuentwicklungen dem internationalen Fachpublikum auf der weltweit wichtigsten Branchenmesse bauma vorstellen. Die bei Minen- und...

mehr
Ausgabe 10/2019 Bergbauindustrie

Aussichten für Lateinamerika

1? Einleitung Der internationale Währungsfonds (IMF) hat seine Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Lateinamerika im Juli 2019 nach unten revidiert. Als Gründe wurden eine enttäuschende...

mehr
Ausgabe 03/2015 ABB

Sichere und leistungsstarke Fernüberwachung

ABB hat das neue MIDAS Library-System für 800xA auf den Markt gebracht. Diese Anwendung bietet Technikern, die automatisierte Minen betreiben, einen leistungsstärkeren Weg zur schnellen...

mehr