Highlights der POWTECH 2023

Ausgabe 09/2017

thyssenkrupp liefert Bandförderanlage für Kupfermine in der Mongolei

Eine der reichsten unterirdischen Kupfer-Lagerstätten der Welt wird durch den Einsatz von Hochleistungsband­anlagen von thyssenkrupp schon bald wirtschaftlich nutzbar. Als einer der weltweit führenden...

mehr
Ausgabe 09/2017

Raupen-Umschlagbagger schaufelt kräftig Sand

Seit mehr als 90 Jahren ist das Familienunternehmen ­Kuypers im niederländischen Kessel spezialisiert auf den Transport und Umschlag von Baustoffen. Insbesondere Sand wird per Schiff über die Maas...

mehr
Ausgabe 09/2017

Recycling für eine bessere Zukunft

In der stationären Anlage des niederländischen Unternehmens van Bentum Recycling, die im Hafengebiet von Rotterdam errichtet worden ist, können in der Stunde bis zu 1000 t Bauschutt aufbereitet...

mehr
Ausgabe 09/2017

Die Bedeutung britischer Bergbauausstattung

Die Gesellschaft der britischen Bergbauausstattungsunternehmen (ABMEC) ist die einzige Handelsinstitution in Großbritannien, die Unternehmen repräsentiert, welche Ausrüstung und Service für Bergbau...

mehr
Ausgabe 09/2017

Internationaler Austausch auf der AIMS-Konferenz 2017 „Mining in Europe“

Die 2. Internationale Konferenz „Mining in Europe“ fand im Juni 2017 in Aachen statt. Als Konferenzvorsitzender folgte Professor Bernd Lottermoser in der renommierten AIMS-Serie dem Themenschwerpunkt...

mehr
Ausgabe 09/2017

Informationstransparenz 4.0 – Systemoptimierung durch Prozess Monitoring

Mittels seiner kommunikationsfähigen Steuerung, der AERtronic, bietet AERZEN seit langem die Möglichkeit, Druckluft-Aggregate in die Produktions- und Fertigungsschnittstellen des Kunden einzubinden....

mehr
Ausgabe 09/2017

Gewinnung von Rohdiamanten

Aktuelle Markt- und Technologietrends

Zusammenfassung: Die Gewinnung von Rohdiamanten hat bereits vor mehr als 10 Jahren einen Spitzenwert erreicht. Bis 2030 soll der Markt für Minendiamanten weiter schrumpfen. Dennoch sind die mittel-...

mehr
Ausgabe 09/2017

Auf die Zeit kommt es an

Dynamik des Siebprozesses – Bestimmung der Siebzeit bei der Siebanalyse und bei Mehrdecksiebanlagen

Zusammenfassung: Die Siebung ist eine der ältesten, aber immer noch eine der weit verbreitetsten und häufig eingesetzten Technologien zur Klassierung und Charakterisierung partikulärer Systeme. Der...

mehr
Ausgabe 09/2017

Mobile Container-Anlagen – eine individuelle und mobile Prozesslösung

Die mobile Container-Anlage des Unternehmens Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft „verpackt“ eine fest installierte Anlage in eine mobile Anlagen-Lösung und ist vor Ort sofort einsatzbereit. Wie das...

mehr
Ausgabe 09/2017

Kontinuierlich Sack für Sack exakt befüllen

Zement, Mörtel oder Gips – Schüttgewicht, Fließverhalten und Kornverteilung dieser Produkte, die in Säcken abgefüllt und verpackt zu den Abnehmern gelangen, können sich erheblich unterscheiden. Die...

mehr