INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 04/2012

Nachhaltige Schonung wertvoller Ressourcen

Die Preise für Industrierohstoffe werden Finanzexperten zufolge im Jahr 2012 weiter steigen. Die Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Rohstoffverknappung. Um dem zu begegnen, hat die...

mehr
Ausgabe 04/2012

Erhöhte Trennschärfe durch Modernisierung­

Um ihre Produktqualität noch weiter zu steigern, hat die Firma Westkalk aufwändige Modernisierungsarbeiten an der Aufbereitungsmaschine durchgeführt. In der Feinstmahlanlage im Werk Kallenhardt...

mehr
Ausgabe 04/2012

Neue mobile Eisenerzwaschanlage in Indien

Eine neue mobile Eisenerzwaschanlage für Bhushan Power & Steel führt zu einer wesentlichen besseren Ausbeute von Fe durch die effektive Entfernung von Aluminiumoxid und Siliciumdioxid aus dem...

mehr
Ausgabe 04/2012

Automatisierte Fahrzeugwaagen

Fahrzeugwaagen und Selbstbedienterminals der OAS AG machen werkslogistische Prozesse schneller und zuverlässiger. Nur noch wenige Sekunden dauern Wägeprozesse dank werkslogistischer...

mehr
Ausgabe 04/2012

70-Tonnen-Bagger mit hoher Treibstoffeffizienz

Ein neuer hydraulischer Kettenbagger (Bild) verstärkt seit wenigen Tagen den Maschinenpark der Warsteiner Firma Westkalk. Der haushohe, rote Koloss mit einem Gewicht von 70 t wird im Steinbruch...

mehr
Ausgabe 04/2012

Neue Maßstäbe für Großraumsilos

Das Unternehmen Silobau Thorwesten aus Beckum ist seit Jahrzehnten durch seine Erfahrung in allen Bereichen des Engineering, der Fertigung sowie der Montage von Silos und Siloanlagen für...

mehr
Ausgabe 04/2012

Mehr als 50 Kreislager nach China und Taiwan

Die HUA YANG (LUOYANG) ELECTRIC Co. Ltd. hat ein weiteres Kreislager bei der SCHADE Lagertechnik GmbH in Herne bestellt. Das Kreislager wird am Standort Xiamen bis Ende 2012 errichtet, der...

mehr
Ausgabe 04/2012

Maschinenkomponenten für Förderanlagen im neuen Hafenterminal Porto Sudeste/Brasilien

VULKAN Drive Tech, ein Geschäftsbereich der ­VULKAN-Gruppe, hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von mechanischen Antriebs- und Bremssystemen in der Fördertechnik...

mehr
Ausgabe 04/2012

Wälzlager von NSK für raue Umgebungsbedingungen

Mit dem „AIP“ („Asset Improvement Program“) hat NSK eine Dienstleistung entwickelt, die eine Erhöhung der Wälzlager-Lebensdauer beim Anwender zum Ziel hat. Dass dabei Erfolge erzielt und...

mehr
Ausgabe 04/2012

WÖHWA Energiecontrollingsystem ECS21

Es ist jedem Betreiber von Aufbereitungsanlagen klar, dass die Energiekosten heute und in Zukunft einen noch größeren Stellenwert bei der Kostenbetrachtung einnehmen werden. Zusätzlich muss heute,...

mehr