Die Digitalisierung – auch in der Baustoffbranche – ist nicht mehr aufzuhalten, auch wenn sie – wie in vielen anderen Bereichen – aus den verschiedensten Gründen manchmal nur schleppend vorankommt....
Schenck Process treibt seine Digitalisierungsstrategie weiter voran und bietet mit seiner neuesten Entwicklung CONiQ® Cloud erstmals eine eigene Cloud-basierte IoT-Lösung an. Diese ermöglicht den...
Der oberösterreichischen GPVC – Gerhard Pichler Verschleißtechnik & Consulting GmbH – ist es mit der Entwicklung von „VR Plug2work“ gelungen, traditionelle Engineeringprozesse um ein VR-Werkzeug zu...
Nach einer Überprüfung des Regierungsplans zur Lockerung der COVID-19-Beschränkungen, die am 22. Februar angekündigt wurden, hat die QMJ Group die Entscheidung getroffen, die Hillhead um 12 Monate zu...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Digitalisierung bietet viele Vorteile für Unternehmen – und gerade jetzt, in einer Zeit, in der die Handlungsspielräume aufgrund von COVID 19 zuweilen stark...
Dass einzelne Komponenten remote, also nicht direkt am Gerät, sondern aus der Ferne, parametriert und in Betrieb genommen werden, ist Dank der Digitalisierung keine Seltenheit mehr. Die BEUMER Group...
Wer heute sein Unternehmen nicht auf die Zukunft ausrichtet, der wird irgendwann auf der Strecke bleiben.“ Dieser Leitsatz, ausgesprochen im Jahr 2019 von dem Prokuristen eines namhaften Kies- und...
Das Technologieunternehmen Continental hat eine Servicelösung zur Überwachung von Fördergurtsystemen entwickelt, um Schwachstellen entlang einer Fördergurtstrecke frühzeitig zu identifizieren, bevor...
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt. Gleichzeitig hat sie die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt der Industrie...
Alle Interessierten können sich in diesem Frühjahr bei einer kostenlosen, zweitägigen digitalen Veranstaltung wieder mit der Steinbruch-, Bau- und Recyclingbranche vernetzen und sich den über 300...