CONEXPO – CON/AGG 2023

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der CONEXPO – CON/AGG 2023

Ausgabe 12/2009

Effizient aufbereiten

Die Fa. Max Wild ist bundesweit in den Bereichen Schwertransport, Abbruch, Recycling und Tiefbau tätig. Das Unternehmen entschied sich kürzlich für eine Keestrack Frontier Hochleistungs-Siebanlage...

mehr
Ausgabe 12/2009

Steuerung eines kompletten Trübekreislaufs

Der Expert Optimizer von ABB wurde für die Zinktrü-bekreisläufe in der Anlage Garpenberg von Boliden in Schweden eingesetzt. ABB und Boliden vereinbarten die Zusammenarbeit, um eine erfolgreiche...

mehr
Ausgabe 12/2009

Elektrische Ausrüstung für Schachtförderanlagen

Ein Konsortium aus der Siemens-Division Industry Solutions und der Siemag M-Tec² GmbH, Netphen, hat von der chinesischen Datong Coal Mine Group. Co., Ltd. den Auftrag erhalten, zwei neue...

mehr
Ausgabe 12/2009

Geschäftsbereich erweitert

TITECH, einer der führenden Anbieter sensorgestützter Sortiersysteme, und Austin AI, der in den USA ansässige Hersteller von Röntgenfluoreszenzspektrometern (EDXRF) arbeiten künftig zusammen....

mehr
Ausgabe 12/2009

Weiteres Wachstum in Indien

Die ContiTech AG stärkt ihre Position in Indien und ist jetzt alleinige Eigentümerin des Fördergurtherstellers Phoenix Yule Ltd. (Bild), Kalyani/West Bengalen. Das Unternehmen war bislang ein Joint...

mehr
Ausgabe 12/2009

Zukunftspreis Brandenburg 2009

Am 02.11.09 wurden die Gewinner des Zukunftspreises Brandenburg 2009 in Bad Saarow für ihre besonderen unternehmerischen Leistungen geehrt (Bild). Heiko Zemmler, Inhaber des Unternehmens ZEMMLER...

mehr
Ausgabe 12/2009

Die perfekte strategische Allianz

REMA TIP TOP South Africa (Pty) Ltd, das führende südafrikanische Unterneh-men für die Wartung und Technik von Förderbändern, verbindet sich mit Dunlop zu einer strategischen Allianz. Diese...

mehr
Ausgabe 11/2009

Die Grenzen verschieben sich

15. Beltcon Konferenz, Johannesburg/Südafrika (02.-03.09.2009)

Die kürzlich beendete International Materials Handling Conference, Beltcon 15, die vom 02.-03.09.2009 in Johannesburg stattfand, wurde wieder einmal ihrem Ruf als weltbeste Konferenz zu Fragen der...

mehr
Ausgabe 11/2009

Auf Linie gebracht

Rotorbrecher zur Herstellung von Sand und Feinsand

Sand bildet eine grundlegende Rohstoffkomponente im Bereich Steine – Erden, sowie in der Baustoffindustrie. Außerdem stellt Sand einen wesentlichen Zuschlagsstoff bei Beton und Mörtel dar. Der...

mehr
Ausgabe 11/2009

Optimierte Trennschärfe •

Ausgewählte Beispiele des Einflusses der Unterlauftrübedichte im Zyklonunterlauf auf den geschlossenen Mahlkreislauf

1 Minimierung der Feinstanteile im Zyklonunterlauf Die Faustregel, dass Hydrozyklone im geschlossenen Mahlkreislauf mit möglichst niedriger Überlauftrübedichte und möglichst hoher...

mehr