RockPulse™, ein neues Verfahren und Produkt von Sandvik Mining & Rock Technology, ist die erste praktische Lösung, um die Werkzeugbeanspruchung beim Außenhammerbohren in Echtzeit zu überwachen. Das...
Schon seit geraumer Zeit setzen Minenbetreiber bei der Kohlegewinnung neben dem konventionellen Abbauverfahren mittels Rip-and-Stack oder Drill-and-Blast verstärkt auf die alternative Methode: den...
Auch in der Gewinnung und Weiterverarbeitung von Gesteinsprodukten bilden in Deutschland viele Mittelständler das wirtschaftliche Fundament und behaupten sich im harten Wettbewerb. Ein geradezu...
Die Truffer AG baut den Valser Quarzit im eigenen Steinbruch ab. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, alle weiteren Verarbeitungsschritte bis zum Fertigprodukt ausschließlich im Steinwerk in Vals...
Unter dem Thema „Sachsen eine Standortanalyse“ hat das Geokompetenzzentrum Freiberg e. V. (GKZ) zu einem regionalen Kick-off des Netzwerkes MIREU am 1. März 2018 nach Dresden eingeladen. Beteiligt...
A ls Neuheit in Paris präsentiert der internationale Aufbereitungsspezialist Keestrack seinen raupenmobilen Prallbrecher R3/R3e im neuen modernen Design. Mit kompakten Abmessungen in Transport und...
Mit einem neu erschlossenen und seit kurzem voll in die Produktion integriertem Steinbruch in Bayern hat die Traco GmbH aus Bad Langensalza ihr Angebot erweitert. „Bereits seit 2015 haben wir an der...
2018 wird die Hillhead, die vom 26. bis 28. Juni im Hillhead-Steinbruch nahe Buxton stattfindet, mehr Austeller denn je willkommen heißen, denn im neuen Jahr wird sowohl die Außenfläche als auch der...
1952 legte Firmengründer Erich Sennebogen sen. mit Herzblut den Grundstein für ein Unternehmen, das heute innovativer, internationaler und interessanter nicht sein könnte. 65 Jahre später ist nicht...
Die SmartROC D50 und D55 sind vielseitige Bohrgeräte, die mit emissionsarmen Motoren arbeiten, die ihre Leistung clever an die jeweilige Aufgabe anpassen können, und zwar in allen Produktionsphasen....