Cree, First Nations, planen Ausbau von
nachhaltigem Bergbau

Rohstoffabbau im Einklang mit der Natur – darüber konnten sich die Teilnehmenden der VDMA-Mining-Delegationsreise Anfang April nach Kanada informieren und erste Kontakte zu hochrangigen Vertretern der Cree knüpfen. Der Präsident des Eeyou Communications Network, Director of Economic & Sustainable Development at Cree Regional Authority, Alfred Loon, gab den VDMA-Mitgliedern persönlich einen Überblick darüber, wie der Aus- und Aufbau von Minen auf dem Gebiet der Cree Nation erfolgen kann und soll. Naturschutz und Nachhaltigkeit haben dabei oberste Priorität. Hier entstehen Projekte, die möglicherweise auch Vorbild für entsprechende Aktivitäten in Europa sein können.

  VDMA Mining-Delegation des VDMA während ihrer Kanada-Reise
© Stephan Oehme, VDMA

VDMA Mining-Delegation des VDMA während ihrer Kanada-Reise
© Stephan Oehme, VDMA

Die Delegation hatte in Kanada ein straffes Programm zu absolvieren. Vorrangig ging es darum, sich über aktuelle Projekte und den Entwicklungsstand des kanadischen Bergbaus informieren und Kontakte knüpfen zu können. Ein Besuch der CIM Expo in Montréal mit einem German Pavilion stand ebenfalls auf der Agenda. Stationen waren unter anderem Val d’Or in der Provinz Quebec mit Organisationen wie MISA (Quebec Innovation Center) mit seiner Innovation Zone, die größte kanadische im Tagebau betriebene Goldmine in Malartic, das CTRI – Centre technologique des résidus industriels in Rouyn-Noranda, CMAC-Thysen, Meglab, Moreau and die Bergbau-Schule. Dann weiter in Sudbury, der Provinz Ontario, The Centre for Excellence in Mining Innovation (CEMI), Norcat, MineConnect und die Vale S.A.

 

Bemerkenswert fanden die Delegationsteilnehmenden das Engagement der Stakeholder in Richtung Autonomisierung und Elektrifizierung der Förderprozesse. Der Rohstoffabbau als zentraler Wirtschaftsmotor ist in Kanada gesellschaftlich weitestgehend akzeptiert, auch, weil der Umweltschutz immer mehr in der Projektplanung berücksichtigt wird. Hier hat bereits ein Wandel stattgefunden, nicht zuletzt dank der First Nations. Schon im kommenden September soll der Gegenbesuch einer kanadischen Delegation in Deutschland erfolgen.

www.vdma.org

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

VDMA-Branchentreffpunkte

Der VDMA Fachverband Bau- und Baustoffmaschinen ist fachlich-ideeller Träger der bauma und gestaltet sie mit. Das betrifft vor allem die Themen Innovationen, Partnerland und Nachwuchswerbung. Neben...

mehr
VDMA

VDMA

Der VDMA als fachlich-ideeller Träger der bauma und Partner der Messe München organisiert Veranstaltungen für das Partnerland Kanada sowie für zukünftige Auszubildende, betreut das bauma Forum...

mehr
Ausgabe 01-02/2025 Produktionsstandort Deutschland

Nachfrage beflügelt Mining- und Aufbereitungstechnik

Innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus mit Produktionsstandort Deutschland ist die Branche der Bergbau- und Aufbereitungstechnik gut aufgestellt, nicht zuletzt aufgrund der geringen Abhängigkeit...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 VDMA

Neuer Vorsitzender bei VDMA Mining

Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zusammengeschlossenen deutschen Bergbaumaschinenhersteller haben sich einen neuen Namen gegeben. Ab sofort heißt die Organisation „VDMA...

mehr