Whitehouse Scientific Ltd.

Whitehouse Scientific produziert eine breite Palette von Präzisionsmikrokugeln und Kalibrierungsstandards zur An­wendung in der Partikelgrößenmessung vom einfachen Sieb bis zum komplexen Laserdiffraktometer. Standardmäßig werden sie von Einzelgrößen bis zu Mischungen im Ver­hältnis 10:1 geliefert und stehen in Flaschen mit Einzeldosen zur Verringerung eines Probenahmefehlers zur Verfügung. Die Porengrößenverteilung in Filtermedien kann ebenfalls für Größen von 25-1000 µm gemessen werden. Wenn eine hohe Filterleistung erforderlich ist, können maximale Poren­größen bis zu 3 µm bestimmt werden.

www.whitehousescientific.com

Hall 1, stand D11

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Winterbetrieb

Thesen zum Abbau von Schreibkreide bei Frost

1 Einführung Schreibkreide erfordert aufgrund ihres hohen Feuchtigkeits­gehaltes eine vom gewöhnlichen Industriestandard der Ze­ment­herstellung abweichende Herangehensweise an Fragen ihrer...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Primäre und sekundäre Rohstoffaufbereitung

Aufbereitung und Recycling, Freiberg/Deutschland (10.-11.11.2010)

In der 2. Novemberwoche findet seit vielen Jahren im Hörsaal des Gründer- und Innovationszentrums Freiberg (GIZEF) die Tagung „Aufbereitung und Recycling“ statt, veranstaltet von den...

mehr
Ausgabe 09/2010

Theorie und Praxis

Trocknung in der Aufbereitungstechnik

1 Grundlagen der Trocknungstechnik Bei der Trocknung von festen, rieselfähigen Stoffen geht es um die Trennung dieser Stoffe von Feuchtigkeit. Dies ist in der Regel Wasser, kann aber auch...

mehr