Software für die Zündplanung

Erstmalig auf dem deutschen Markt ist eine Software für die Zündplanung erhältlich. Mit QuarryDetonator können elektronische, elektrische und nichtelektrische Zünder und Zündzeiten simuliert und auf Überschneidungen getestet werden: QuarryDetonator überprüft automatisch die Zündschlauchlängen und Überschneidungszeiten nach den jeweiligen Vorgaben. Jede beliebige Zusammenstellung von Zündern und Verzögerern lässt sich simulieren. Natürlich lassen sich jederzeit Bohrlöcher löschen oder verschieben, Länge, Winkel und Zünder abrufen oder Oberflächenverzögerer ändern. Die optimale Zündplanung wird damit in kürzester Zeit am Computer geplant. Für die Durchführung jeder Sprengung (Bild 1) gibt QuarryDetonator automatisch Bestückungslisten, Protokolle, Zünd- und Bohrpläne aus. Ausgedruckt können sie als Arbeitsanweisungen und zur Kontrolle direkt im Steinbruch eingesetzt werden (Bild 2).

 

QuarryDetonator beinhaltet die Daten aller gängigen Zünder und Verzögerer. Verschiedenste Zünderkombinationen werden einfach zusammengeklickt und sofort simuliert und getestet. Das eherne Gesetz, dass es beim Sprengen keinen zweiten Versuch gibt, gehört damit der Vergangenheit an. Auch die bislang zeitraubende und umständliche Doku­­men­tation gelingt mit QuarryDetonator per Knopfdruck. Basisdaten, wie Steinbruch oder Sprengerlaubnis werden, einmal eingegeben, immer wieder genutzt. Nicht nur die Dokumentationspflicht wird praktisch ohne Aufwand erfüllt, auch betriebsintern steigt die Transparenz. Jede Sprengung kann mit einheitlichen Daten nachvollzogen werden. Opti­mierungspotenziale erschließen sich damit fast von alleine.

 

Die Zündplanungssoftware QuarryDetonator kann als stand-alone Software eingesetzt werden. Sie fügt sich aber auch nahtlos in die Sprengplanungs-Software Quarry6 von geo-konzept ein. Damit lassen sich die Sprengergebnisse noch weiter optimieren. Zusammen mit der 3D-Laservermessung der Bruchwände, werden Bohrlinie und Bohrlochpositionen so präzise wie nie zuvor geplant und kontrolliert. Bohrwinkel, Bohrtiefe, Bohrrichtung, Unterbohrung sowie die gewünschte Vorgabe können einfach und effizient aufgrund exakter Daten geplant werden. Jede Sprengung wird damit nicht nur sicherer sondern auch deutlich effizienter.

 


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012

Neue Software QuarryX

Die neue Sprengplanungssoftware QuarryX hat ein Ziel: eine sichere und effiziente Sprengung! Als Nachfolger der bewährten Software Quarry6 stellt sie den neuesten Standard in der Sprengplanung dar....

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Untertagetechnik glänzt auch im Steinbruch

D?ie Truffer AG baut den Valser Quarzit im eigenen Steinbruch ab. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, alle weiteren Verarbeitungsschritte bis zum Fertigprodukt ausschließlich im Steinwerk in Vals...

mehr
Ausgabe 12/2014 METSO DEUTSCHLAND

Neuer Schwung in Deutschlands höchstem Steinbruch

Deutschlands höchstgelegener Steinbruch im Nordschwarzwald liegt bei ca. 900 m über NN in der Nähe des Ortes Seebach (Bild 1). Der Seebach-Granit gilt als bekannter Baustoff in der Region und wird...

mehr