Suche

 

Ihre Suche nach "genau" ergab 900 Treffer

Ausgabe 09/2015

Ein Sand für besondere Fälle

Auf Basis ihres Klebsandes, der als besonders haftfähig und feuerresistent gilt, stellt die EKW GmbH im nordpfälzischen Eisenberg ein umfangreiches Portfolio an Feuerbetonen, Stampf-, Spritz- und Gießmassen, Trockenvibrations- und plastischen Massen her. Zum Einsatz kommen diese zum Beispiel in Eisen-, Stahl- und ...

mehr
Ausgabe 09/2015

Die digitale Revolution im Kies-, Schotter- und Asphaltmischwerk

Jeder spricht von „Prozesssicherheit“: Medien, Branchenverbände, Hochschulen und Handelskammern – sogar die Kommunal-Politik ist auf den Zug „Industrie 4.0“ aufgesprungen. Industrie 4.0...

mehr
Ausgabe 09/2015

Angereichert

Galliumressourcen in unterschiedlichen Bauxitmineralen und ihre Bedeutung

Gallium (Ga) ist ein seltenes, weiches, silbermetallisches Element mit der Atomzahl 31. Es findet vielfältige Anwendung in der Optoelektronik (z.B. LED), Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, in vielen kommerziellen ...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

4.0

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Industrie 4.0 – ein immer häufiger verwendeter Begriff, aber was versteht man darunter eigentlich genau? 4.0 steht nach der Nutzung von Dampf- und  Wasserkraft, der...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Zustandsbasierte Prognose zur Vermeidung von Produktionsausfall

Fast jeder Betrieb im Bergbau weiß, wie es ist, wenn eine Maschine ungeplant ausfällt. Ein Grund dafür ist ein nicht optimal an die Maschine angepasster Wartungsplan. Wartungen werden zu früh oder...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Neue Normalität

Preisdruck lastet auf Minenindustrie

1 Ende eines Superzyklus Der Anstieg vieler Rohstoffpreise erreichte von 2011 bis 2012 einen Höhepunkt. Danach kam es zu teilweise gravierenden Preiseinbrüchen, ähnlich wie sie zuletzt für...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz 2015: ­Intelligente und umweltschonende Nutzung von ­Ressourcen

Seit 8 Jahren nimmt die jährlich stattfindende Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz (BR&RK) einen der vordersten Plätze im Reigen der vielen Symposien und Tagungen, die sich seit einigen...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Mehr Sicherheit, geringere Kosten

Die Zustandsüberwachung von Maschinen, Prozess- und Produktionsanlagen nimmt in vielen Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein: Mit ihr lassen sich Probleme erkennen, bevor sie zu...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Mitgliederversammlung des DSIV in Basel

Eine Mitgliederversammlung eines Deutschen Verbandes in der Schweiz abzuhalten ist sicher nicht alltäglich. Trotzdem hat der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) genau dies getan und am 6....

mehr
Ausgabe 06/2015 Walzenbrecher und -mühlen in der Grob- bzw. Feinzerkleinerung

Optimale Wirkung

Walzenbrecher und -mühlen in der Grob- bzw. Feinzerkleinerung

Ebenfalls prozess-und produktspezifisch erfolgt die Auswahl möglicher Werkstoffpaarungen hinsichtlich der Zerkleinerungs-/Mahlwerkzeuge bzw. der produktberührten Konstruktionsteile. So z.B. ist kontaminationsfreies Aufbereiten meist mit dem Einsatz von Keramikwerkzeugen und innenbeschichteten Gehäusen verbunden. ...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

307 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"