Warum Recyclingbeton verwenden?
05.02.2025Beton ist das Herzstück der Baustelle: Pfeiler, Fundamente, Gehwege – alles hängt von ihm ab. Er ist das klassische Material, das die harte Arbeit macht und die Anerkennung erhält, denn ohne ihn existiert keine Baustelle.
Aber auch Beton wird älter. Wenn er Risse bekommt und an Stabilität verliert, muss man ihn nicht wegschmeißen. Es genügt ein MB Crusher Brecherlöffel, um ihn wieder fit zu machen, um sein Bestes in neuen Bauprojekten herauszuholen. Schließlich gehört Beton zu den Materialien, die sich immer wieder neu erfinden können.
Mit dem MB Crusher Brecherlöffel BF120.4 wird aus Abbruchbeton perfektes Material für den Wiederaufbau gewonnen
© MB Crusher
Es ist der Beton der im Zentrum dieser Serie steht, die MB Crusher diesem hochaktuellen Thema widmet: Recyclingbeton, ein Thema, das die Welt des Bauens verändert. Das Recyceln von Beton ist ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Wandels, da seine ordnungsgemäße Handhabung und Wiederverwendung die Umwelt schont.
Bei jeder Folge wird gezeigt, wie MB Crusher Anbaugeräte jede Baustelle effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger machen und das alles mit dem Trägergerät, das bereits auf der Baustelle ist.
Warum Beton recyceln?
Die Wiederverwertung von Abfallstoffen, wie z. B. Beton, ist nicht nur eine verantwortungsbewusste Entscheidung, sondern auch eine Art, die neue Wege und Möglichkeiten für Baustellen eröffnet, die Kosten senkt und eine ökologisch nachhaltige Entscheidung ist.
Kurz gesagt: Wenn man recycelt, hat man gewonnen. Mit MB Crusher geschieht das direkt vor Ort mit dem Trägergerät, was die Kosten und Umweltbelastung reduziert. Und nicht zu vergessen: Mit recycelten Zuschlagstoffen hat man immer gebrauchsfertiges Material.
Mit dem MB Crusher Brecherlöffel BF70.2 wird Abbruchmaterial direkt auf der Baustelle recycelt und in neues Material umgewandelt
© MB Crusher
Beispiele aus der Praxis: Aus Alt wird Neu
Was passiert, wenn ein Gebäude in einem schwer zugänglichen Gebiet abgerissen werden muss? Der Verkehr ist ein Albtraum und der Abtransport von Bauschutt scheint unmöglich. Die Lösung? Ein MB Crusher Brecherlöffel BF120.4. Mit wenigen Handgriffen, wird aus Abbruchbeton perfektes Material für den Wiederaufbau gemacht und das Armierungseisen wird an Ort und Stelle mit dem Magnetabscheider, der an dem MB Crusher Gerät installiert ist, wiedergewonnen. Ergebnis? Keine Transporte, keine Entsorgung und die Arbeit ist blitzschnell erledigt.
Recyclingbeton selbst gemacht
Seit ein katalanisches Unternehmen den Brecherlöffel BF90.3 nutzt, haben sie gesehen, dass man nicht nur Zeit und Geld bei den Projekten spart, sondern auch dass man neue Geschäftsmodelle eröffnen kann. Kurz gesagt: das MB Crusher Anbaugerät hat sich in kurzer Zeit bezahlt gemacht.
Früher mussten sie die gesamten Abbruchmaterialien auf eine Deponie bringen, was hohe Kosten für Transport und Verwaltung verursachte. Jetzt wird es direkt auf der Baustelle recycelt und in neues Material umgewandelt, das entweder am selben Ort oder auf anderen Baustellen wiederverwendet werden kann.
Mit recycelten Zuschlagstoffen steht immer gebrauchsfertiges Material zur Verfügung
© MB Crusher
Große oder kleine Baustellen, MB setzt sich für die Umwelt ein
„Mit MB Crusher können wir Zeit und Geld zu sparen, aber vor allem schonen wir die Umwelt. Die Kunden schätzen diesen ökologischen Ansatz zunehmend.“ Das sind die Worte eines Unternehmens aus Potenza, die durch den Anbau eines MB-C50 an einen Minibagger ein Abrissprojekt in ein richtiges Recyclingzentrum verwandelt haben: Der Bauschutt aus dem Abriss eines alten Doppelhauses wurde vor Ort wiederverwendet, um das Fundament des neuen Gebäudes und des Vorplatzes aufzufüllen. Eine Baustelle, die in die Zukunft blickt und zeigt, wie Technologie und Umweltschutz im Einklang gehen können.