Der richtige Zeitpunkt für Betonrecycling

Jeder, der in der Abbruch- oder Baubranche tätig ist, weiß, dass eines der größten Probleme die Geschwindigkeit ist, mit der sich Bauschutt auf der Baustelle ansammelt. Denn je mehr man abreißt, desto größer wird der Abfallhaufen, der wiederum wertvollen Platz beansprucht, die Baustellenlogistik erschwert und die Kosten erhöht.

Betonrecycling vor Ort
© MB Crusher

Betonrecycling vor Ort
© MB Crusher
Die Lösung? Recyceln – und zwar sofort. Jeder Tag, an dem ungenutzter Beton auf der Baustelle liegt, bedeutet verschwendetes Geld und verlorene Ressourcen. Wenn der Beton direkt auf der Baustelle zerkleinert wird, reduziert man sofort sein Volumen und verwandelt Schutt in wertvolles Material, das sofort auf der Baustelle oder anderswo wiederverwendet werden kann.

  Bauschutt wird zu wertvollem Material
© MB Crusher

Bauschutt wird zu wertvollem Material
© MB Crusher

Warum ist es so wichtig, das Volumen des Materials zu reduzieren?

  • Bauschutt wird zu wertvollem Material: Wenn der Beton in kleinere Körnungen zerkleinert wird, kann er für Auffüllungen, Straßenunterbauten oder neue Projekte wiederverwendet werden. Es ist nicht nötig, neues Material zu kaufen, wenn bereits genügend Ressourcen auf der Baustelle vorhanden sind, die ein zweites Leben bekommen können.
  • Das Problem der Materialanhäufung wird beseitigt: Unbehandelter Schutt sorgt für Unordnung, schränkt die Mobilität auf der Baustelle ein und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Durch sofortiges Recycling bleibt die Baustelle sauber und organisiert.
  • Transportkosten zur Deponie und der Kauf von Füllmaterial entfallen: Dies ist nicht nur eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung für Bauunternehmen, sondern auch eine ökologisch nachhaltige Lösung. Durch den bereits auf der Baustelle vorhandenen Bagger kann das Recycling schnell und unkompliziert durchgeführt werden – einfach einen MB Brecherlöffel installieren. Eine Maschine, ein Bedienender – und schon kann es losgehen. Eine einfache, schnelle und vielseitige Lösung zur Optimierung von Zeit und Ressourcen.

  Backenbrecherlöffel BF90.3, montiert an einem Volvo EC210 Bagger
© MB Crusher

Backenbrecherlöffel BF90.3, montiert an einem Volvo EC210 Bagger
© MB Crusher

MB Crusher-Geräte im Einsatz

Mit einem Backenbrecherlöffel BF90.3, der an seinem Volvo EC210 Bagger montiert ist, konnte ein MB-Kunde effizient Stahlbeton direkt auf der Baustelle zerkleinern. Die Stahlbewehrung wurde mithilfe des 24V-Magnetabscheiders von MB Crusher, der am Brecherlöffel installiert war, separiert. In nur einem Arbeitsgang wurde sauberes, wiederverwendbares Material gewonnen.

  • Keine Wartezeiten
  • Keine unnötigen Transporte
  • Kein Abfall

 

Die Anhäufung von Material ist keine Lösung – im Gegenteil, sie verursacht hohe Kosten. Mit MB Crusher-Anbaugeräten hat man von Anfang an die Kontrolle über das Material, senkt die Kosten, steigert die Effizienz und erhält neue, lukrative Möglichkeiten.

www.mbcrusher.com