bauma 2025 übertrifft Erwartungen
14.04.2025Starke Signale vom Markt: Die Baumaschinenbranche zeigt sich mit dem Verlauf der bauma 2025 äußerst zufrieden – entgegen allen Befürchtungen blieb eine Investitionszurückhaltung aus.
© Messe München
Joachim Schmid, Geschäftsführer VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen, zog gegenüber der Messe München eine äußerst positive Bilanz: „Die Messe ist ein großer Erfolg und übertrifft teilweise die Geschäftserwartungen unserer Mitgliedsunternehmen. Die anstehende Regierungsbildung mit dem gerade veröffentlichten Koalitionsvertrag und den zu erwartenden Investitionspaketen gibt ebenso positive Impulse wie die Tendenz, sich stärker auf den europäischen Markt zu konzentrieren. Trotz der Unsicherheiten beim Thema Zoll sehen wir keine Investitionszurückhaltung und können von einem ähnlich erfolgreichen Messeverlauf wie 2019 ausgehen.“
„Überwältigt“ vom Messeverlauf zeigt sich Joachim Strobel, Vorsitzender des Fachverbandes. Die Branche blicke optimistisch nach vorn, Kunden seien investitionsbereit – auch dank des angekündigten 500-Mrd.-Investitionspakets der künftigen Bundesregierung.
© Messe München
Der VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen setzte als ideeller Träger der bauma wichtige inhaltliche Akzente und organisierte zahlreiche Veranstaltungen während der Messe. Die Nachwuchsinitiative THINK BIG! verzeichnete mit rund 15 000 Schülerinnen und Schülern großen Zulauf, die beteiligten Unternehmen zeigten sich sehr zufrieden. Auch die Halle LAB0 mit der Startup-Area, dem Science Hub, MiC 4.0 sowie dem bauma Forum mit fünf Thementagen war durchgehend stark frequentiert. Besonders gelobt wurden die hohe Qualität der Fachbesucher und Gespräche sowie die Vielzahl neuer, vielversprechender Kontakte. VDMA Mining & Minerals zeigte am eigenen Stand Live-Demonstrationen zur Interoperabilität. Der Fachverband Antriebs- und Fluidtechnik präsentierte sich auf der bauma mit einem Firmengemeinschaftsstand.