adphos Workshop präsentiert aNIR®/aLITE®-Technologien für eine nachhaltige Zukunft im Trocknungsprozess

adphos, einer der weltweit führenden Anbieter digitaler Trocknungslösungen, veranstaltete im November 2024 den Workshop mit dem Titel „Transformation from Gas Dryers to Digital Drying – aNIR®/aLITE® Game Changer Technologies", im Firmensitz in Bruckmühl.

© adphos

© adphos
Der Workshop zeigte aktuell vergleichbare bahnbrechende Fortschritte in der Trocknungstechnologie und Prozessoptimierung und bot Branchenexperten eine tiefgreifende Einführung in die digitalen aNIR®- und aLITE®-Technologien von adphos. Mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und interaktiven Sitzungen erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke darüber, wie die maßgeschneiderten Lösungen von adphos die Effizienz und gleichzeitig die Nachhaltigkeit in modernen Produktionslinien aufwerten.

 

Die Potenziale der aNIR®/aLITE®-Technologien

Im Mittelpunkt des Workshops standen die Machbarkeit und nachgewiesenen Vorteile der aNIR®- und aLITE®-Trocknungssysteme, welche eine überlegene Alternative zu herkömmlichen Gas-Trocknern bieten. In den Präsentationen wurden den Teilnehmenden die Vorteile dieser innovativen Technologien aufgezeigt:

  • erhebliche Kosteneinsparungen bei kurzer Amortisationszeit
  • erhöhte Trocknungsgeschwindigkeiten
  • substratschonende Trocknung binnen Sekunden
  • kein CO2-Fußabdruck

Anhand realer Anwendungsbeispiele und erfolgreicher Installationen konnte aufgezeigt werden, wie Gas-Trockner durch die aNIR®-/aLITE®-Systeme bereits mannigfach effizient und nachhaltig ersetzt wurden.

 

Praxisnahe Demonstrationen und Einblicke in die Produktion

Ein Höhepunkt des Workshops war die exklusive Möglichkeit ein versandbereites Produktionssystems aus nächster Nähe zu inspizieren und dabei die bahnbrechende Konstruktion, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und Skalierbarkeit der adphos-Lösungen kennenzulernen.

 

Networking und Community-Building

Neben dem technischen Programm lud adphos die Teilnehmenden zu einem geselligen Abend in einer lokalen Brauerei ein. In entspannter Atmosphäre bot sich die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen mit Branchenexperten auszutauschen und professionelle Beziehungen zu stärken.

 

adphos treibt die Zukunft der thermischen Trocknung voran

Der Workshop unterstrich die führende Position von adphos als Branchenpionier. Mit seinen Technologien unterstützt das Unternehmen Hersteller dabei, von traditionellen gasbasierten Systemen, auf effizientere, digital integrierte Lösungen umzusteigen.

www.adphos.de


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07-08/2010

Trends und Technologien

Zum dritten Mal trafen sich am 04. und 05. Mai 2010 Fachleute aus Unternehmen der Recyclingwirtschaft und des Anlagenbaus, Planungsbüros, Universitäten, Ver­waltungen, Verbänden und anderen...

mehr

Liebherr-Premiere: Erster Großradlader mit Wasserstoffmotor und erste Wasserstofftankstelle in Salzburg

Mit Nachdruck treibt Liebherr den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen voran und bereitet Lösungen vor, um Baustellen und Kieswerke zu dekarbonisieren. Das Liebherr-Werk Bischofshofen feierte...

mehr

Hexagon stellt KI-Assistenten HxGN Alix für den Betrieb industrieller Schweranlagen vor

Hexagon, einer der weltweit führenden Software-Anbieter für Digital-Reality-Lösungen, stellt seinen neuen KI-Assistenten HxGN Alix vor. Diese neue Software-Lösung ist auf Unternehmen in der...

mehr
Ausgabe 09/2021 Modernisierter Betrieb

Neueste Abfallverarbeitungstechnologien in Belgien in Betrieb

D?e Bree Solutions rüstet seine 20 Jahre alte Anlagen­palette auf, um die Prozesseffizienz zu steigern und auf die wachsende Nachfrage zu reagieren. Das in den 1970er Jahren gegründete...

mehr
Ausgabe 03/2019 Metso

Metso

M?etso stellt auf der bauma 2019 eine Reihe neuer, hochmoderner Lösungen für die Zuschlagstoffe-, die Bau- und die Bergbauindustrie vor. Diese Präsentation umfasst Technologien und...

mehr