Zerkleinern

Brechen

Mahlen

Ausgabe 11/2019 Berechnung

Zur Auslegung von FAM-Spezialhammermühlen zur Zerkleinerung und Trocknung von Schüttgütern

Zusammenfassung: Der Einsatz von FAM-Spezialhammermühlen in Mahltrocknungstechnologien mit innerem oder äußerem Materialkreislauf ermöglicht es, einen weiten Bereich der verarbeitbaren Rohstoffe und...

mehr
Ausgabe 10/2019

Auftrag für australisches Magnetit-Eisenerzprojekt

D‌ie Weir Group PLC (Weir) hat einen Auftrag im Wert von 100 Mio. £ erhalten, um für das Iron-Bridge-Magnetite-Projekt – einem Joint Venture zwischen der Fortescue Metals Group Ltd-Tochter FMG...

mehr
Ausgabe 09/2019 Prozess vereinfacht

Mahltechnik aus der Bauindustrie bewährt sich bei der Produktion von Düngemitteln

D‌ie tschechische Lovochemie A.S. bringt für das Brechen von Ammoniumsulfat erstmals eine Rotorprallmühle von BHS-Sonthofen zum Einsatz. Damit ersetzt der Mineraldüngemittelproduzent mehrere...

mehr
Ausgabe 06/2019

Ausrüstung von Metso für Lithium-Projekt in Westaustralien

Metso erhielt einen Großauftrag zur Lieferung von Pyroverarbeitungs- und Zerkleinerungsanlagen für eine neue Lithiumhydroxid-Aufbereitungsanlage auf dem Gelände der Albemarle Corporation in Kemerton...

mehr
Ausgabe 03/2019 BHS-Sonthofen

BHS-Sonthofen

A‌uf der diesjährigen bauma präsentiert BHS-Sonthofen eine neue Variante des aktuellen Doppelwellen-Chargenmischers, der zum Maßstab in der Mischtechnik avanciert ist: Der DKXS 6.00 liefert 6 m³...

mehr
Ausgabe 03/2019 ALLU

ALLU

A‌LLU wird auf der bauma 2019 Anbaugeräte aus den ALLU Transformer, Processor- und anderen ALLU-Produktlinien präsentieren. Neben Bekanntem und Bewährtem wird ALLU die neuesten Produktentwicklungen...

mehr
Ausgabe 09/2018

Intelligentes Zerkleinern – die neue Baureihe Sandvik CH800i

Die vernetzte Kegelbrecher-Baureihe Sandvik CH800i bietet als erste ihrer Art intelligentes Zerkleinern auf Basis verwertbarer Informationen, die das Portal My Sandvik als jüngste Innovation des...

mehr
Ausgabe 09/2018

Lehigh Zement – Union Bridge Projekt

M‌ission erfüllt – die neue semi-mobile HAZEMAG-Brechanlage im New Windsor Steinbruch des LEHIGH-Zementwerks in Union Bridge, Maryland/USA hat den Leistungstest mit Bravour bestanden.Im September 2015...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Symposium für Aufbereitungstechnik 2018

A‌nfang März 2018 fand auf Einladung des Instituts für Aufbereitungsmaschinen der TU Bergakademie Freiberg (TU BAF IAM) zum 13. Mal das Symposium für Aufbereitungstechnik statt. Etwa 140 Fachleute –...

mehr
Ausgabe 07-08/2018 Charakterisierung

Vergleichende Untersuchungen von Verfahren zur quantitativen Gefügeanalyse in der Aufbereitung

Zusammenfassung: In den verschiedenen Fachbereichen hat sich die quantitative ­Gefügeanalyse (QGA) als Methode zur Charakterisierung von Werkstoffen und Rohstoffen durchgesetzt. Viele Studien zeigen,...

mehr