Highlights der SOLIDS 2024

Ausgabe 09/2010

Primärbrechanlage von HAZEMAG

Die Firma Di Maso in Italien hat in ein modernes HAZEMAG-Brechkonzept investiert. Dabei wurde neben dem robusten Primärbrecher vom Typ AP-PH 1414 (Bild) ein Rollenrost zur Entlastung und...

mehr
Ausgabe 09/2010

Neue Schneidmühle

RETSCH hat die Palette der Schneid­mühlen jetzt um ein neues Modell er­-weitert, welches durch kraftvolle Zerklei-nerung und einfache Handhabung überzeugt. Die neue Schneidmühle SM 300 (Bild)...

mehr
Ausgabe 09/2010

Sicheres Messverfahren für die Analyse länglicher Materialien

HAVER & BOECKER hat das CPA CONVEYOR Mess-verfahren speziell für die Analyse von länglichen Materialien entwickelt (Bild). Die Materialprobe wird über eine Dosier-Rinne gefördert und gelangt von...

mehr
Ausgabe 09/2010

Die industrielle Fertigung setzt längst neue Maßstäbe für die Gesteinsaufbereitung. Werke mit Produktions­leistungen von jährlich rund 200 000 t haben es zunehmend schwer, ohne...

mehr
Ausgabe 09/2010

Für RHEWUM als Hersteller von Sieb­maschinen und optischen Sortiersystemen ist ein Trend der Zukunft sicherlich die zunehmende Nutzung von Computer­simu-lationsprogrammen auch im Bereich...

mehr
Ausgabe 09/2010

Die natürlichen Ressourcen Naturstein und Kies werden auch zukünftig ihre be­-deutende Rolle beim Auf- und Ausbau der Infrastrukturen behalten. Zuneh­mend an Bedeutung gewinnen wird das...

mehr
Ausgabe 09/2010

Der Trend zur Automatisierung wird die rohstoffgewinnende Industrie in den kommenden Jahren nachhaltig beeinflussen. Die Optimierung der Aufbereitungstechnik hat entscheidenden Einfluss auf die...

mehr
Ausgabe 09/2010

Goldenes Jubiläum

Die Zeitschrift AT INTERNATIONAL – Aufbereitungs­technik für mineralische Stoffe/Mineral Processing startete im Januar 1960 mit der ersten Ausgabe. Wie dort im Geleitwort nachzulesen ist,...

mehr
Ausgabe 09/2010

Seit nunmehr 50 Jahren begleitet die Zeitschrift AT die weltweite Entwicklung der Aufbereitungs­technik und ist dabei heute aktueller denn je. Das gilt angesichts eines globalen Ressourcenbooms für...

mehr
Ausgabe 09/2010

Die Anforderungen an neue Endprodukte steigen ständig und die Produkte wechseln immer häufiger. Der Siebtechnik-Spezialist ist vor die Aufgabe gestellt, immer feinere Produkte mit hohen...

mehr