Fördern

Fördereinrichtungen und Zubehör
Pumpen und Motoren
SKW/Dumper/Muldenkipper
Verschleißteile

Ausgabe 10/2018 Vom digitalen Prototypen zum Hybrid Twin™

Neue Potenziale der Dynamiksimulation von Gurtförderern

Systemsimulation ist heute in vielen Branchen das Standardwerkzeug zur Entwicklung, Auslegung und Analyse komplexer Maschinen und Anlagen aller Art. An einem Modell für Gurtförderer...

mehr
Ausgabe 10/2018 Sicherer Betrieb von Förderanlagen

Qualitätsprüfung an Fördergurten und Ketten zur Vorbeugung von Stillständen

G‌urtbandförderer transportieren Schüttgüter über große Distanzen. Abhängig vom Einsatzzweck können die Anlagen eine Länge von bis zu 100 km erreichen. Hierbei unterliegen die Förderbänder hohen...

mehr
Ausgabe 10/2018

Belüftungskissen

D‌as Belüftungskissen Modell AD der Conveyor Components Company ist eine ausgezeichnete Wahl für die Belüftung einer Vielzahl von trockenen Schüttgütern, um den Durchfluss zu fördern. Das...

mehr
Ausgabe 09/2018

AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

AT MINERAL PROCESSING: Welches Highlight präsentieren Sie zur SOLIDS Dortmund 2018?AViTEQ: AViTEQ bietet seit langem vibrationstechnische Produkte in den unterschiedlichsten Branchen an. Sei es in...

mehr
Ausgabe 09/2018

thyssenkrupp liefert Kohleversorgungsanlagen für zwei Kraftwerke

t‌hyssenkrupp hat kürzlich von Doosan Power Systems India (DPSI) den Auftrag zur Lieferung von Kohleversorgungsanlagen für zwei Wärmekraftwerke in Uttar Pradesh, Indien, erhalten. Der Auftrag hat ein...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Ausbau der Geschäftstätigkeiten in GB und Skandinavien

Martin Engineering hat seine Geschäftstätigkeiten in GB und Skandinavien ausgeweitet, um seinen Kunden nun einen breiteren Service, schnellere Gerätelieferung und umfangreiche Mitarbeiterschulung...

mehr
Ausgabe 06/2018

Verbesserte Produktivität für Bergwerke aller Größen

FLSmidth brachte mehrere Baugrößen seiner Beschickungsanlage auf den Markt und bietet damit eine breitere Palette an Produktivitätslösungen an, die alle Kundenanforderungen erfüllen können. Das...

mehr
Ausgabe 06/2018

Förderbandanlagen sind die Kernbaugruppe im Massengutumschlag

Das Förderband ist auch mehr als ein Jahrhundert nach seiner Erfindung ein essentieller Bestandteil für den Massenguttransport. Technologisch betrachtet, hat sich das Förderband stetig an die...

mehr
Ausgabe 06/2018

Herstellung definierter Mineralgemische

Längst haben sich hochwertige Sande und Kiese durch steigende Qualitätsansprüche zu Spezialprodukten entwickelt. In weiten Bereichen sind die klassischen Radladermischungen hier mittlerweile...

mehr
Ausgabe 05/2018

Hohe Bandgeschwindigkeiten: für Abstreifer eine Herausforderung

H‌ohe Bandgeschwindigkeiten sind für Abstreifer eine Herausforderung. Nicht selten lässt die Reinigungsleistung zu wünschen übrig. Dass es auch anders geht, zeigt sich im deutschen Braunkohlentagebau...

mehr