Fördern

Fördereinrichtungen und Zubehör
Pumpen und Motoren
SKW/Dumper/Muldenkipper
Verschleißteile

Die 11. steinexpo findet im Spätsommer 2023 statt

Nachdem die Verschiebung der steinexpo 2020 in den April 2021 dank der beispielhaften Zusammenarbeit aller beteiligten Partner gelungen und der Termin bekannt gegeben worden war, schien einer...

mehr
BREAKING NEWS

Die 11. steinexpo findet im Spätsommer 2023 statt

Nachdem die Verschiebung der steinexpo 2020 in den April 2021 dank der beispielhaften Zusammenarbeit aller beteiligten Partner gelungen und der Termin bekannt gegeben worden war, schien einer...

mehr
Ausgabe 12/2020

DSIV: Tag der pneumatischen Fördertechnik

D‌ie letzte Präsenzveranstaltung vor dem Lockdown, an der die Redaktion der AT MINERAL PROCESSING teilnehmen konnte, war der vom DSIV veranstaltete „Tag der pneumatischen Fördertechnik“. Der DSIV –...

mehr
Ausgabe 12/2020 Probleme lösen

Zehn häufige Fehler bei der Spezifikation und Konstruktion von Förderern

Fördersysteme sind das Herzstück eines breiten Spektrums von Schüttgutumschlags­betrieben, einschließlich Bergbau, Kohle- und Erzaufbereitung, Zuschlagstoff- und Zement­herstellung. Moderne Systeme...

mehr

steinexpo 2021 – 11. Internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie

Die 11. steinexpo ist fest für das Frühjahr 2021 in der Zeit vom 14. – 17. April 2021 eingeplant. Versichert werden kann: Es wird alles dafür getan, dass diese Internationale Demonstrationsmesse für...

mehr

AT MINERAL PROCESSING Worldwide – optimale Werbeplattform

AT MINERAL PROCESSING Worldwide ist das Pendant zur AT MINERAL PROCESSING Europe als rein englischsprachige Ausgabe, die ausschließlich außerhalb Europas verbreitet wird. In 5 Ausgabe pro Jahr werden...

mehr
Ausgabe 10/2020 Effizienter Materialfluss

Vermeidung von Ablagerungen in Trichtern und Rutschen im Bergbau

E‌ffizienter Materialfluss ist ein entscheidendes Element von Nassabbauprozessen. Anhäufungen oder Verstopfungen in Lagersystemen und Ablagerungen in Prozessbehältern können die Materialbewegung...

mehr
Ausgabe 10/2020 Zum Patent angemeldet

Förderanlagen mit neuer Umlenkecken-Konstruktion optimiert

D‌ie Wessjohann Fördertechnische Anlagen GmbH bringt eine neue Konstruktion seiner Umlenkstationen auf den Markt. Waren bisher die abrasiven Eigenschaften von Schüttgütern im Bereich der Umlenkrollen...

mehr
Ausgabe 10/2020 Vom Wirkprinzip bis zur konkreten Anwendung

Staubaustritte an Transportbändern und Bandübergaben physikalisch unterbinden

Vieles wurde bereits entwickelt, um Staubaustritte an speziellen Abschnitten von Förderbandanlagen und an Übergaben zu unterbinden. Sämtliche dazu getroffenen Maßnahmen dienen dem Schutz der im Umfeld...

mehr
Ausgabe 09/2020 Raue Einsatzbedingungen

Stütz- und Spannrollen spielen bei Transportbändern eine wesentliche Rolle

W‌älzlager gehören zu den wichtigsten Bestandteilen von Stütz- und Spannrollen in Förderbändern, wie sie zum Beispiel beim Transport von Sand oder Gestein im Bergbau, aber auch in verschiedensten...

mehr