Swecon Baumaschinen GmbH
In diesem Jahr kehrt Volvo Construction Equipment auf die bauma zurück, sodass auch die Swecon Baumaschinen GmbH ein Comeback in München feiert. Erstmals ist das Ratinger Unternehmen als Mitaussteller auf dem Messestand von VCE gelistet.
Swecon-Geschäftsführer Falk Bösche
© Swecon
„Die Messe bauma steht in diesem Jahr fest in unserem Kalender. Wir haben wieder viele interessante Themen im Gepäck und freuen uns auf einen aktiven Dialog mit den bauma-Besuchern und auf spannende Messetage,“ so Swecon-Geschäftsführer Falk Bösche. Swecon bietet ein umfassendes Leistungsportfolio, das Unternehmen in der Baubranche dabei unterstützt, die richtigen Maschinen und Dienstleistungen für deren Einsätze und Bedürfnisse zu finden. Kundenzufriedenheit, Digitalisierung von Prozessen und das Bereitstellen innovativer Lösungen gehören zu den zentralen Werten des Unternehmens. Des Weiteren liefert Swecon innovative Lösungen, um die Produktivität der Maschinen ideal auszuschöpfen. „Uptime für Maschinen und damit für die Projekte unserer Kunden wird bei uns großgeschrieben“, berichtet Geschäftsführer Falk Bösche.
Umfassende Produktpalette
Zum Produktportfolio der Swecon Baumaschinen GmbH gehören Baumaschinen aus dem Hause Volvo Construction Equipment, wie Bagger, Radlader, Dumper und Kompaktmaschinen für zahlreiche Einsatzzwecke. Auch eine umfangreiche Auswahl an Elektromaschinen rundet das Produktspektrum ab. Pünktlich zur Messe bauma wird die Auswahl an Volvo-Produkten erweitert. Weiterhin bietet das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Ratingen Straßenbaumaschinen von Ammann an. Hierzu zählen Straßenfertiger und schwere Tandemwalzen. Diese komplette Produktpalette bietet das Unternehmen sowohl zum Kauf als auch zur Miete an.
Die Sturmfluten des Winters hinterlassen jedes Jahr ihre Spuren auf der Insel Wangerooge. Beinahe der gesamte Badestrand fällt der rauen See während der Winterstürme zum Opfer ...
© Swecon
Miete oder Gebrauchtmaschinen – umfassende Fuhrparks bieten alle Möglichkeiten
Ein 1000 Maschinen umfassender Fuhrpark an Mietmaschinen für jegliche Einsätze steht jederzeit zur Verfügung, auch die Miete über den angeschlossenen Online-Shop ist möglich. Für den Fall, dass Kunden keine Neumaschine erwerben möchten, steht eine große Auswahl an Gebrauchtmaschinen für jeden Einsatzzweck bereit. Auch hier können die Kunden des Unternehmens online nach der geeigneten Gebrauchtmaschine suchen. Peter Müße, Bereichsleiter Vermietung und Gebrauchtmaschinen, dazu: „Über unsere Online-Plattformen sind wir jederzeit für Anfragen zu Miet- und Gebrauchtmaschinen erreichbar. Durch unsere große Flotte an Mietmaschinen können wir unseren Kunden Maschinen für Belastungsspitzen zur Verfügung stellen oder aber Spezialgeräte für individuelle Einsätze. Unser Gebrauchtmaschinenpool bietet zahlreiche Maschinen, auch in geprüfter Qualität an.“
... Seit vielen Jahren sind die Dumper aus dem Mietpark von Swecon smartrent im Frühjahr im Einsatz, um den Badestrand für die Urlaubssaison wieder herzurichten
© Swecon
Modernster Service
Im Fall der Fälle greift der Swecon Service ein und stellt eine schnelle Verfügbarkeit der Maschinen sicher. Diverse moderne Tools sorgen hier für einen reibungslosen Ablauf von geplanten Serviceeinsätzen oder auch Reparaturen und sogar deren frühzeitiges Erkennen:
Das digitale Kundenportal „mySwecon“ bietet Kunden einen 24/7-Zugang zu wichtigen Informationen und Support rund um die Maschinen. Service und Wartung, sowie geplante Reparaturen können hier gebucht werden. Zusätzlich bietet Swecon eine Vielzahl von Serviceleistungen an, um die Effizienz und Verfügbarkeit der Maschinen zu maximieren. Maßgeschneiderte Serviceverträge, zuverlässiger Kundendienst, erweiterte Garantien und die 24/7-Maschinenüberwachung mit Volvo ACTIVE CARE sind einige der umfassenden Dienstleistungen. Volvo ACTIVE CARE erkennt Probleme der Maschinen und sinkende Leistung der Geräte proaktiv. Die Mitarbeiter im Volvo Uptime Center suchen frühzeitig den Kontakt zu Swecon, sodass der Kunde schnell über den Zustand seiner Maschine informiert werden kann. Für die Auswertung von Telemetriedaten bei Kompaktmaschinen und Fremdfabrikaten stellt Swecon eine hauseigene Plug-and-Play-Lösung mit einer kleinen Box zum Anschluss an die Bordbatterie zur Verfügung. Mit SweconNect erwachen selbst ältere Maschinen zu einem „digitalen Leben“ und lassen sich im Flottenmanagement darstellen. In mySwecon sind die wichtigsten Maschinendaten umgehend sichtbar und liefern umfassende Informationen wie Standort der Maschine, Betriebsstunden und Stillstandzeiten.
Weiterhin bieten die Online-Servicetechniker des Unternehmens technische Unterstützung an. Die Online-Experten werten mittels modernster Technik die Probleme der Maschine aus. Oftmals geschieht dies im direkten Kundenkontakt. Nach Analyse und Auswertung kann der Online-Servicetechniker eine optimale Arbeitsvorbereitung für die Disposition und die Außendienstmonteure erstellen. Reaktions- und Reparaturzeiten werden so auf ein Minimum reduziert und ein hohes Maß an Uptime für die Maschine gewährleistet.
Der Rahmen ist freigelegt, das Ausmaß der Schäden ist gut sichtbar. Die Schläuche werden noch demontiert
© Swecon
Gelebte Nachhaltigkeit
Ein besonderes Highlight im Leistungsportfolio von Swecon ist das Volvo Rebuild Programm. Im Jahr 2023 hat das Unternehmen die erforderlichen Zertifikate zur Durchführung von Rebuild-Maßnahmen erhalten und bereits einige Maschinen generalüberholt. Mit diesem Programm wird das Thema Baumaschine nachhaltig gedacht. Es umfasst die Bewertung einer Maschine bis hin zur maßgeschneiderten Austauschempfehlung von Maschinenteilen und Komponenten. Dabei werden ausschließlich Volvo Originalteile oder generalüberholte Ersatzteile verwendet, sodass nach erfolgter Rebuild-Maßnahme sogar eine Volvo Garantie für die Maschine ausgestellt werden kann. Somit ist die Maschine nach der Generealüberholung bereit für ein zweites Leben.
Der erste deutsche Rebuild ist fertig und startklar für neue Herausforderungen
© Swecon
Schulungen und Training – großes Programm an Anwendungsberatung
Für alle Fragen rund um Maschinenanwendung und Optimierung von Maschineneinsätzen stehen die Produktexperten der Swecon Baumaschinen GmbH mit Rat und Tat zur Seite. In Theorie und vor allem in der Praxis können zahlreiche Module für die unterschiedlichsten Schulungsanfragen gebucht werden. „Wir stehen unseren Kunden gerne beratend zur Seite und identifizieren geeignete Schulungsmaßnahmen. Selbstverständlich richten wir die Inhalte des Trainings maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Kunden aus. Gerne trainieren wir vor Ort unter Live-Bedingungen und mit den kundeneigenen Maschinen“, erklärt Julia Häser, Leiterin Marketing und Produktmanagement bei Swecon.
Neben Schulungen und Einsatzberatung kann die Swecon Baumaschinen GmbH Maschinenmodelle jeder Größenordnung zu Demonstrationszwecken zur Verfügung stellen. Die Einsatzberater des Unternehmens stellen die Maschinen in Demoeinsätzen und unter Live-Bedingungen bei Kunden und Interessenten vor. Julia Häser dazu: „Unsere große Flotte an Demomaschinen ermöglichte es uns, unser gesamtes Produktportfolio live und im direkten Einsatz beim Kunden vorzuführen. Weiterhin haben die Kunden selbstverständlich die Möglichkeit, die Maschinen selbst und bei sich vor Ort ausgiebig zu testen.“