Kleemann

Mit 9 mobilen Brech- und Siebanlagen und seinem Bedienkonzept SPECTIVE zeigt Kleemann auf der bauma 2025 Innovationen aus seinem umfangreichen Produktportfolio. Weltpremiere feiert die neue Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 1102 PRO.

  1 Mit der MOBISCREEN MSS 1102 PRO präsentiert Kleemann die erste Siebanlage der PRO-Line
© WIRTGEN GROUP

1 Mit der MOBISCREEN MSS 1102 PRO präsentiert Kleemann die erste Siebanlage der PRO-Line
© WIRTGEN GROUP

Kleemann erweitert Siebprogramm um neue
PRO-Line Anlage

Mit der MOBISCREEN MSS 1102 PRO präsentiert Kleemann die erste Siebanlage der PRO-Line. Die Anlage wird überwiegend im Naturstein eingesetzt und kann dabei stand-alone oder intelligent verkettet mit weiteren Brech- und Siebanlagen arbeiten. Mit einer Aufgabegröße von 880 x 550 x 330 mm und einer Aufgabeleistung von bis zu 750 t/h erweitert die Anlage das Siebportfolio nach oben. Das große Angebot an Siebmedien und die einfache Einstellung der Siebparameter ermöglichen es, die MSS 1102 PRO leicht an neue Einsatzbedingungen oder Aufgabematerial anzupassen. Soll ein feines Endprodukt aus einem besonders grobem Aufgabematerial abgesiebt werden, kann die Anlage schnell von drei auf zwei Endkörnungen umgebaut werden. Weitere Vorteile der Anlage sind ihre einfache Bedienbarkeit dank ihrer intuitiven Steuerung, ihre gute Zugänglichkeit zu allen relevanten Maschinenkomponenten sowie ihr H-DRIVE Antriebskonzept mit der Möglichkeit der externen Stromeinspeisung für lokal emissionsfreies und damit umweltfreundliches Arbeiten.

  2 Die neue Funktion „Performance Assist“ von Kleemann unterstützt den Bediener dabei, die Produktionsleistung der Maschine konstant zu halten bzw. zu optimieren
© WIRTGEN GROUP

2 Die neue Funktion „Performance Assist“ von Kleemann unterstützt den Bediener dabei, die Produktionsleistung der Maschine konstant zu halten bzw. zu optimieren
© WIRTGEN GROUP

Neu in der Baustellen-Digitalisierung:
SPECTIVE CONNECT CONTROL

Die digitale Anwendung SPECTIVE CONNECT unterstützt Anwender bei der Baustellendigitalisierung. Alle relevanten Prozessinformationen und Reportings werden dabei auf dem Smartphone angezeigt, ohne das Beschickungsgerät verlassen zu müssen. Verschiedene Konfigurations- und Überwachungstools helfen bei der Einstellung der korrekten Maschinenparameter und überwachen Prozesse auf der Baustelle. Auf der bauma werden neue Funktionen vorgestellt, die weitere Prozessoptimierungen ermöglichen. So unterstützt das Feature „Performance Assist“ den Bediener dabei, die Produktionsleistung der Maschine konstant zu halten bzw. zu optimieren. Dank neuer bi-direktionaler Steuerung SPECTIVE CONNECT CONTROL kann direkt über die App auf die Anlage zugegriffen werden. Neu ist, dass zur bauma auch alle Kleemann Klassier- und Grobstücksiebanlagen über SPECTIVE CONNECT verfügen.

  3 Die Kleemann MOBIREX MR 100 NEOe mit E-DRIVE Antriebskonzept kann elektrisch und somit lokal CO2-emissionsfrei betrieben werden
© WIRTGEN GROUP

3 Die Kleemann MOBIREX MR 100 NEOe mit E-DRIVE Antriebskonzept kann elektrisch und somit lokal CO2-emissionsfrei betrieben werden
© WIRTGEN GROUP

MOBIREX MR 100 NEO – die neue leistungsstarke, flexible Kompaktklasse

Dass Kompaktheit, Leistung, Nachhaltigkeit und Flexibilität zusammengehören, zeigt der neue Prallbrecher MOBIREX MR 100 NEO. Als einzige Maschine in dieser Leistungsklasse bietet sie eine vollautomatische Brechspaltverstellung und Nullpunktermittlung sowie das Sicherheitssystem „Lock and Turn Quick Access“. Beides wird in einer Live-Show den Besuchern des Wirtgen Group Messestands vorgestellt. Der Prallbrecher ist in zwei Antriebsversionen verfügbar – auf der bauma wird dem Fachpublikum die elektrische Variante MR 100 NEOe mit E-DRIVE Antriebskonzept vorgestellt. Mit ihr unterstreicht der Spezialist für die Materialaufbereitung gleichzeitig seine Aktivitäten bei den elektrifizierbaren Brech- und Siebanlagen, die auf dem Messestand im Kleemann Produktbereich ebenfalls ein zentrales Thema sein werden.

 

Stand FS/1011

www.wirtgen-group.com

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Erste PRO-Line Siebanlage erweitert Produktportfolio

Robust, leistungsstark und flexibel in der Anwendung Mit der MOBISCREEN MSS 1102 PRO erweitert Kleemann das Portfolio an mobilen Grobstücksiebanlagen oberhalb der etablierten MOBISCREEN MSS 802...

mehr
Ausgabe 10/2022 SPECIAL bauma 2022

Kleemann GmbH

Auf der diesjährigen bauma zeigt Kleemann mit insgesamt neun mobilen Brech- und Siebanlagen und seinem Bedienkonzept SPECTIVE Innovationen aus seinem umfangreichen Produktportfolio.   Weltpremiere...

mehr
Ausgabe 07-08/2023

Kleemann GmbH

Auf der steinexpo zeigt Kleemann innovative mobile Brech- und Siebanlagen und das Bedienkonzept SPECTIVE aus seinem umfangreichen Produktportfolio. Zum ersten Mal wird auch ein Radlader von John Deere...

mehr
Ausgabe 09/2024 Urbaner Einsatz

Prallbrecher und Siebanlage von Kleemann überzeugen im Istanbuler Finanzviertel (IFC)

Unter Einsatz des mobilen Prallbrechers MOBIREX MR 130i EVO2 und der mobilen Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 802i EVO wird mitten in Istanbul Material für die Betonherstellung und für den...

mehr