Für die Schlammentwässerung

Flottweg Peru installiert einen Hochleistungsdekanter Z92

Gestiegene Umweltrichtlinien, Platzbedarf und Kostenanforderungen führen zu einer immer weiter zunehmenden Akzeptanz der mechanischen Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten mit Hilfe der Zentrifugalkraft im Bergbau.

 

Das Bergbauunternehmen Andalucita erweiterte die Produktion seiner Bergbauanlage in Piura/Peru. Im Fokus stand dabei die technologische Aufrüstung der Area 9 durch die Installation eines Zentrifugalentwässerungssystems, um die Handhabung des Schlamms zu verbessern und gleichzeitig die peruanischen Umweltvorschriften zu erfüllen. Gegenwärtig verwendete Schlammbecken, nutzen die natürliche Schwerkraft für die Fest-Flüssig-Trennung, so dass das Wasser nacheinander in verschiedene Becken geleitet werden muss, bis die gewünschte Klärung erreicht ist. Der dabei entstehende Schlamm hat einen Feststoffgehalt von 15 Gew-% und um ein Überlaufen der Schlammbecken zu vermeiden, werden die Schlammbecken mechanisch ausgebaggert und der Feststoff deponiert, der Transport erfolgt per LKW.

 

Neue Technologie – Flottwegs Industriezentrifuge

Flottweg lieferte mit der Z92 die passende Lösung für Andalucita: Die Industriezentrifuge Z92 von Flottweg hat eine Kapazität von 100 m³/h (in Zeiten hoher Nachfrage bis zu 120 m³/h), die kontinuierlich verarbeitet werden können. Der Zulauf hat einen Feststoffgehalt von 5 bis 9 %, und nach dem Dekantieren wird kontinuierlich ein Feststoffaustrag mit 75 % Feststoff produziert. Der ausgetragene Feststoff kann leicht mit Förderbändern und anschließend mit Lastwagen zu den Deponieflächen transportiert werden.

 

Bergwerke sind oft schwer zugänglich, was die Lieferung großer Anlagen sowohl teuer als auch schwierig macht. Genau aus diesem Grund ist der Flottweg Dekanter sehr kompakt gebaut. Die Industriezentrifuge Z92 passt in einen 40‘ HC-Container, ist leicht zu transportieren und erfordert keine umfangreichen baulichen Maßnahmen vor Ort. Ebenso sind die Steuer- und Schalttafeln in einem 20‘-Container neben den Pumpen- und Polymertanksystemen untergebracht. In diesem vorliegenden Fall hat Andalucita einen größeren 40‘-Container angefordert, um ein klimatisiertes Büro für den Betreiber einzurichten. Der Hauptvorteil ist, dass es sich um ein automatisiertes System handelt. Es kann es 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr betrieben werden. Stillstandzeiten für Filterwechsel werden nicht benötigt. Da es sich um ein geschlossenes System handelt, ist ein Austritt von Produkt nahezu ausgeschlossen.

 

Alle Vorteile einer Industriezentrifuge für Schlammentwässerung in Bergwerken zusammengefasst:

Kontinuierlicher Betrieb, 24 Stunden am Tag

Geringe Infrastruktur im Vergleich zu den ursprünglich für diesen Prozess in Betracht gezogenen Filterpressen

Die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten, obwohl der Standort in einem Gebiet mit viel Wind und Staub liegt

Geringe Wartungszeiten

Nur eine Person ist für die Überwachung der Anlage erforderlich

Vor-Ort-Schulung durch das Fabrikpersonal

www.flottweg.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019 Nachhaltige Lösung für die Tiebaghi Nickel Mine

Entwässerung von Tailings mit Flottweg Dekanter

D?er Bergbau ist ein Teil der sogenannten Montan-Industrie. Man bezeichnet damit das Aufsuchen, Erschließen und Gewinnen von Bodenschätzen aus der oberen Erdkruste unter Nutzung technischer...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Immer oben auf, trotz „unter Tage“ – Dekanter im Bergbau

D?er Bergbau ist ein Teil der sogenannten Montan-Industrie. Man bezeichnet damit das Aufsuchen, Erschließen und Gewinnen von Bodenschätzen aus der oberen Erdkruste unter Nutzung technischer...

mehr
Ausgabe 11/2022 Goldbergbau in Peru

Entwässerung von neutralisierten Säure-Schlämmen

Flottweg Dekanter sind Multitalente in der Bergbau-Industrie. Gerade bei der Produktion von Edelmetall spielt die Aufbereitung von Erz eine große Rolle. So bringt auch in den Goldminen Lagunas Norte...

mehr
Ausgabe 06/2020 Tailing the truth

Optimale Entwässerung von Abraumschlämmen mit Zentrifugen

B?ei der Aufbereitung von Erzen und Mineralien kommt es im Bergbau zu feinkörnigen Rückständen in Form von Schlämmen, sogenannten Tailings. Die Tailings lagern noch häufig in großen Absetzbecken...

mehr
Ausgabe 01-02/2010

Auftrag für Kupferbergwerk in Peru

FLSmidth hat einen Vertrag unterzeichnet mit dem in chinesischem Eigentum befindlichen Unternehmen Minera Chinalco Peru über die Lieferung von Ausrüstungen an das Kupferbergwerk Toromocho im...

mehr