20-jähriges Jubiläum

Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“

Zum 20. Mal findet am 13. und 14. März 2024 im Essener Haus der Technik (HDT), dem Stammhaus von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut, die erfolgreiche Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“ statt. Der jährliche Branchentreff bringt Menschen aus dem Ingenieurbereich und der Wissenschaft zusammen und spiegelt in hoher Exzellenz den aktuellen Stand der Technik bei allen systemrelevanten Komponenten einer Gurtförderanlage. Neben hochkarätigen praxis-orientierten Vorträgen gewinnt die HDT-Tagung zusätzliche Attraktivität durch die jeweils begleitenden Fachausstellungen und Exkursionen.

  Förderanlage im Kieswerk
© Markus Distelrath auf Pixabay

Förderanlage im Kieswerk
© Markus Distelrath auf Pixabay

Ob im untertägigen Bergbau, im Tagebau oder in Hafenanlagen – Stetigförderer haben einen hohen, von der Branche weitestgehend unabhängigen Stellenwert im Materialtransport. Von besonderer Bedeutung ist hier die richtige Auswahl der einzelnen Komponenten, die sich zu einem komplexen System ergänzen. In der Schüttgutindustrie spielt neben den Kosten vor allem auch der Aspekt der Lebensdauer und Verfügbarkeit eine zentrale Rolle.

 

Unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, der digitalen Möglichkeiten sowie der Effizienzsteigerung von Anlagen geben in Essen renommierte Fachleute aus verschiedenen Bereichen in Vorträgen und Diskussionsrunden Einblicke in Trends, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten. Geboten wird außerdem ein Ausblick auf das, was schon in der Planung sowie bei Betrieb, Modernisierung und Instandhaltung beachtet werden sollte.

 

Im Einzelnen befassen sich die Beiträge der Jubiläumsausgabe mit folgenden hochaktuellen Themen:

Digitale Mine

Nachhaltiger Anlagenbetrieb

Energieeffizienz

Strategische Rohstoffversorgung

Ressourcenschonung durch Wiederaufbereitung

Elektrifizierung, Hybridisierung und Dekarbonisierung

Effiziente und kompakte Bauweise

Installation einer Flyingbelt-Anlage

 

Das umfangreiche Rahmenprogramm, zu dem neben dem gemeinsamen Besuch der Produktausstellung auch eine Abendveranstaltung zählt, bietet wieder vielfältige Möglichkeiten zur Diskussion und Vernetzung. Auch die Exkursion trägt dazu bei. Sie führt 2024 unter der Überschrift „Intermodaler Güterverkehr“ zum Lok-Instandhaltungswerk der Captrain Deutschland GmbH und zum Container-Terminal im Dortmunder Hafen.

www.hdt.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2017

14. Tagung Gurtförderer und deren Elemente

Zum jährlichen Branchentreffpunkt „Rund um die Gurtförderanlage“ an 1,5 Tagen lädt das Haus der ­Technik, Essen am 14.-15. März 2018 ein – mit begleitender Produktausstellung, gemeinsamer...

mehr