Vorbeugende Instandhaltung von Elektromotoren

Auf der diesjährigen ACHEMA zeigt WEG innovative Antriebslösungen für die Prozess-industrie, darunter kosteneffiziente ATEX-Asynchronmotoren in Energieeffizienzklasse IE4. Das Unternehmen präsentiert erstmals in Deutschland den neuen WEG Motor Scan. Diese innovative Technologie, die ganz einfach per Montageklemme am Motor als Retrofit befestigt werden kann, ermöglicht auf kosteneffiziente Weise die Echtzeit-Überwachung von Elektromotoren über eine intelligente Geräte-App. Auf Basis der ausgelesenen Betriebsdaten können Instandhalter vorbeugende bzw. vorausschauende Wartungsmaßnahmen planen. Dies trägt zu einer verlängerten Lebensdauer der Motoren und einer erhöhten Anlagenverfügbarkeit bei.

 

Darüber hinaus präsentiert WEG eine Auswahl an energieeffizienten Motoren und Automatisierungskomponenten für die Prozessindustrie. Zu den Highlights zählt hier die Weiterentwicklung der explosionsgeschützten Asynchronmotoren der Baureihe W22Xd, die der Antriebsspezialist, obwohl von der EU-Motorenrichtlinie nicht gefordert, bis Energieeffizienzklasse IE4 zur Verfügung stellt. Ebenfalls neu sind die ATEX-zertifizierten, Getriebemotoren der WG20-Reihe für die Zonen 2 (Gas) bzw. 22 (Staub).

Hall 9.0 / B13

//www.weg.net" target="_blank" >www.weg.net:www.weg.net


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018

Antriebslösungen für die Prozesstechnik

NORD präsentiert auf der ACHEMA ein breites Produktspektrum. Im Fokus stehen vor allem ATEX-konforme Antriebskonzepte für die Prozessindustrie sowie die besonders robusten Frequenzumrichter SK 180...

mehr