Spatenstich bei Endress+Hauser

Endress+Hauser erweitert sein Kompetenzzentrum für Tem­peraturmesstechnik in Nesselwang im Allgäu. Der globale Markt für hochwertige Produkte wächst stetig und macht diese Erweiterung notwendig. Die Einführung von Neuprodukten, die Gesamtoptimierung der Produktion und die seit Jahren kontinuierlich steigende Mitarbeiterzahl machen den Neubau erforderlich. Die Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co. KG investiert insgesamt 10 Mio. € in den Neubau mit einer Gesamt-Nutzfläche von 4800 m².

Mit der Neubauplanung ging die Optimierung der Produk­tionsprozesse einher. Betriebsabläufe wurden nach dem Prinzip des Mitarbeitergebundenen Arbeitsflusses („One Piece Flow“) neu strukturiert und dadurch deutlich leistungsfähiger gemacht. So wird es möglich, die Produktionsabläufe noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Teure Maschinen und Betriebsmittel sind künftig wesentlich wirtschaftlicher einsetzbar. Die moderne Industriearchitektur des Neubaus zeigt sich sowohl in der nach unten schräg abfallenden Fassade, die den Vorteil des Sonnenschutzes bietet, als auch in den großen Glasfronten, die genug Tageslicht für die Mitarbeiter in der Produktion hineinlassen. Der Strom aus der Photovoltaikanlage, die auf dem Dach des Gebäudes installiert wird, kann für die Produktionsprozesse vollständig genutzt werden. Es werden überwiegend regionale Firmen am Bau beteiligt.

$(LEhttp://

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2013

Wechsel bei Endress+Hauser

An der Spitze der Endress+Hauser Gruppe kündigen sich Veränderungen an (Bild). Klaus Endress, der seit 1995 als CEO die Geschicke der Firmengruppe leitet, wechselt zum 1. Januar 2014 in den...

mehr
Ausgabe 01-02/2024

Wechsel bei Endress+Hauser

Endress+Hauser vollzieht den angekündigten Wechsel an der Firmenspitze. Dr. Peter Selders übernimmt als CEO die Leitung des schweizerischen Spezialisten für Messtechnik und...

mehr