Ex-Schaltgeräte für extreme Beanspruchungen

Schmersal fertigt schwere Schaltgeräte für erschwerte Umgebungsbedingungen. Auf der „Schüttgut 2014“, die am 21.5. und 22.5.2014 in Dortmund stattfindet, werden erstmals Seilzug-Notschalter und Bandschieflaufschalter mit unterschiedlichen Netzwerklösungen für kurze und lange Distanzen präsentiert. Diese Alternativkonzepte erlauben nicht nur eine vereinfachte Installation, sie ermöglichen z.B. auch die Visualisierung oder Dokumentation jeder einzelnen Betätigung der Schaltgeräte.

Beispielhafte Varianten aller Standard- und Ex-Schaltgeräte-Baureihen werden ebenfalls ausgestellt (Bild). Einige Baureihen eignen sich für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +200 °C. Sie kommen vorzugsweise in der metallverarbeitenden Industrie zur Anwendung. In Kraftwerken, Zementfabriken, Tagebauen, Recycling-Anlagen, Gießereien sowie in Umschlagsanlagen für Schiff und Bahn werden schwere Schaltgeräte aus dem Schmersal-Programm eingesetzt, die für Temperaturbereiche von -40 °C bis +80 °C entwickelt wurden und hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten.

Stand R 28

//www.schmersal.com" target="_blank" >www.schmersal.com:www.schmersal.com

x

Thematisch passende Artikel:

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG

Die Schmersal Gruppe stellt auf der bauma 2019, der Fachmesse für die Baumaschinenbranche in München, ihre neue Schaltgeräte-Baureihe HDS für die Schwerindustrie vor. Bei der modular aufgebauten...

mehr