simalube® Anwendungen in Platin-, Gold- und Chromminen

Der von simatec entwickelte Schmierstoffspender sima­lube® ist auf die neuesten Produkt­sicherheits-Normen geprüft und in EX-Bereichen, bei Gasen, Stäuben und auch im Bergbau zugelassen. Der automatische Schmierstoffspender wird mit einer trockenen Gasentwick­lungs­zelle angetrieben. Durch den dabei entstehenden Überdruck wird ein Kolben im Gehäuse verdrängt, wobei der Schmierstoff kon­tinuierlich in die Schmierstelle ge­drückt wird. Das geschlossene System des simalube® verhindert das Eindringen von Schmutz und erhöht dabei die Lebensdauer der geschmierten Bauteile. Zudem ist der zuverlässige Betrieb der Anlagen garantiert.

 

Bereits seit mehreren Jahren wird der automatische Schmierstoff­spen­der simalube® in Südafrika in den verschiedensten Platin-, Gold- und Chromminen – im Bergbau und unter Tage – eingesetzt (Bild 1). Die Laufzeiten des simalube® sind je nach Anwendung zwischen 1 bis 12 Monaten frei einstellbar, wobei sie bei einer Temperatur von ‑20°C bis +55 °C einwandfrei funktionieren.

 

Für die Minenverantwortlichen sind die Vorteile des sima­lube® offensichtlich:

• Die Überschmierung wird durch die regelmäßige Schmier­stoffabgabe z. B. an Elektromotoren, Ventilatoren, Kom­pressoren usw. verhindert. Ebenfalls wird mit der sima­lube®-Installation die Mangelschmierung und der Ausfall von Bauteilen verhindert, da keine Schmierstelle mehr vergessen wird.

• Erfahrungsgemäss erreicht man mit dem simalube®-Einsatz längere Maschinenlaufzeiten, weniger Lagerschäden und verringert gleichermaßen Maschinenstillstandzeiten, wobei enorme Kosten gespart werden.

• Eine manuelle Schmierung ist nicht mehr erforderlich. Allein durch diese Zeiteinsparung von mehreren Arbeits­kräften können hohe Ausgaben gesenkt und die entsprechenden Leute für gewinnbringendere Aufgaben eingesetzt werden.

• Häufig sind Schmierstellen in Minen an unzugänglichen und teilweise gefährlichen Orten platziert. Mit dem simalube® reduzieren sich die Wartungs- bzw. Kontrollgänge und die Arbeitssicherheitsnormen können einfacher erfüllt werden. Das Re­sul­tat sind weniger Be­triebs­un­fälle.

 

Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von simalube® in Minen allgemein ist sehr vielfältig (Bild 2) und wird mit dem simatec Zubehörmaterial (Schutz­hauben, Verlängerungs­stücken, Stahl­winkeln usw.) sogar noch vergrössert. Es reicht von Elektromotoren, Pumpen, Förderbänder und Winden über Kühlanlagen, Ventilatoren, Kompres­soren bis hin zur Anwendung bei der Schwimmaufbereitung (Bild 3), in Brechern, Mühlen, Kühlmühlen und Aufzügen.

simatec ag, Wangen a. Aare (CH).

Tel: +41 32 636 50-00,

www.simatec.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Kosten reduzieren und Sicherheit erhöhen

Die simatec ag aus Wangen an der Aare in der Schweiz stellt automatische Schmierstoff­spender her. simalube schmiert automatisch für die Dauer von einem Monat bis zu einem Jahr. Die gewünschte...

mehr
Ausgabe 04/2012

Schmierung von Elektromotoren

Kaum eine Maschinenkomponente arbeitet ohne Elektromotor. Wie wichtig ein solcher Antrieb ist, fällt meistens dann auf, wenn er ausfällt. Eine optimale Schmie-r­ung erhöht nachweislich die...

mehr
Ausgabe 06/2011

Reibungslose Prozesssicherheit

Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für eine reibungslose Prozesssicherheit. Sie werden in den ver­schiedensten Industriezweigen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen (Bild 1)...

mehr