Breites Spektrum

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

In der vorliegenden Ausgabe der AT INTERNATIONAL wird einmal mehr das breite Spektrum der Aufbe­rei­tungs­technik sichtbar und die stetige Herausforderung, Verfahren und Prozesse, aber auch Produkte zu verbessern.

 

Direkt nach dem Abbau der mineralischen Rohstoffe z.B. im Steinbruch oder in Kieswerken wird das gewonnene Material zur Weiterverarbeitung transportiert. Diesem Aspekt widmet sich Dr. Joachim Harder in seinem Über­blick über die Fördertechnik in der Gesteinsindustrie (S. 42-52). Für den Transport zwischen Abbaustelle, Brecher und Aufbereitungsanlage sind zunehmend flexibel einsetzbare Technologien gefragt, die sowohl umweltverträglich sind, als auch geringe Energie-, Wartungs- und Verschleiß­kosten aufweisen.

 

Mit der Qualitätssteigerung von Roh- und Reststoffen durch Anwendung von Pelletierverfahren beschäftigt sich der Artikel von Dipl.-Ing. Jan Lampke (S. 54-61). An-­hand von Beispielen aus unterschiedlichen Branchen wird aufgezeigt, wie sich die Transport-, Verarbeitungs- und Gebrauchs­eigenschaften von Agglomeraten verbessern ­lassen.

 

Die Leistungssteigerung von Zyklonen, die zur Wert­stoff­rückgewinnung oder in der Emmissionsminderung eingesetzt werden, ist Thema eines Beitrags von Jlio Paiva und Romualdo Salcedo von der Universität Porto (S. 62-71). Die Autoren haben ein Modell entwickelt, mit dem sich anhand vorgegebener Betriebsparameter die Abscheide­leis­tung eines Gaszyklons realitätsnah vorhersagen lässt.

 

Wenn auch Sie über Neuheiten bzw. Qualitäts-, wie auch Leistungssteigerungen berichten können, freuen wir uns auf Ihre Berichte.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

POWTECH 2014: Die Welt der Pulver- und Schüttgut-Verarbeitung

Die Entwicklung des Menschen ist seit jeher eng verknüpft mit der Gewinnung und Verarbeitung von mineralischen Rohstoffen. Ohne sie könnten wir heute nicht telefonieren, fernsehen, Strom erzeugen...

mehr
Ausgabe 03/2025

Metso

Metso wird auf der bauma 2025 mit seinem umfangreichen Portfolio und einem Expertenteam vertreten sein. Im Fokus stehen die leistungsstarken Möglichkeiten der Zukunft in der Zuschlagsstoffproduktion,...

mehr
Ausgabe 03/2025

Sandvik Mining and Rock Solutions

Sandvik präsentiert auf der bauma 2025 seine neuesten Entwicklungen im Bereich Gesteinsgewinnung und -aufbereitung sowie im Berg- und Tunnelbau. Auf dem 450 m² großen Sandvik-Stand können Besucher...

mehr

Black Bruin Oy

Black Bruin erweitert sein Portfolio an Radialkolbenmotoren mit drehender Welle. Die neue X-Serie wird die Marktnachfrage in verschiedenen industriellen Anwendungen decken, darunter Recycling, Marine...

mehr
Ausgabe 09/2020 Nachhaltiges Wachstum

Sensorgestützte Sortiertechnik macht Kreislaufwirtschaft möglich

I?n Zeiten des Klimawandels wird der Ruf nach einer Agenda für nachhaltiges Wachstum immer lauter. Im vergangenen März hatte die Europäische Kommission ihren Aktionsplan Kreislaufwirtschaft als...

mehr