Ammann Schweiz AG

Auch 2010 zählt der Ammann-Stand mit 4000 m2 für Kunden aus dem Strassenbau zu den Höhepunkten des Messebesuchs auf der bauma 2010. Im Fokus aller Produkt-neuheiten steht das tragenden Ammann Dreisäulenprinzip «Ökologie-Sicherheit-Reduktion». Die Forderung nach gesteigerten RA-Anteilen (Reclaimed Asphalt) wird vor allem in europäischen Märkten wie Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz immer konkreter. Das einstige Abfallprodukt findet mittlerweile in Qualitätsasphalt aller Rezepturen Zugang. Ammanns innovatives Konzept für die Aufbereitung des RA erlaubt eine Er­höhung der Zugaberate auf bis zu 100  %. Die neue Trocknungs- und Erhitzungsein­heit aus dem Hause Ammann funktioniert im Gegenstrom­prinzip und kann bis zu 240  t Asphalt­granulat pro Stunde erwärmen. Da das Material keinen direkten Kon­takt mit der Flamme hat, wird es schonend auf Tem­pe­ratur gebracht. Zudem erhöht der verbesserte Trocknungs- und Erhit­zungsprozess den Wirkungsgrad im Ver­gleich zu herkömmlichen Systemen und ermöglicht da­durch ca. 10  % Brenn­stoffein­sparung. Die Auslauftempera­turen entsprechen denen von einbaufähigem Mischgut. In Deutsch­land arbeitet zurzeit die zweite Anlage dieser Art. Diese erlaubt es, Trag­schichten aus 100  % Asphaltgranulat zu produzieren.

Hall B2, Stand 418; Open air F11, Stand 1109; Open air F12, Stand 1209/1, www.ammann-group.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010

Neue Strassen aus altem Material

Die Forderung nach gesteigerten RA-Anteilen (Reclaimed Asphalt) wird vor allem in europäischen Märkten wie Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz immer konkreter. Das einstige...

mehr
Ausgabe 04/2016

JÖST und DIETERLE – starke Partner im Bereich der Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien

Das Messejahr 2016 hat begonnen und die JÖST GmbH + Co. KG und DIETERLE GmbH + Co. KG bereiten sich vor, auf der wichtigsten Messe im Bereich der Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien...

mehr
Ausgabe 12/2020 Ökologische und ökonomische Lösung

Keestrack C6e sorgt für Asphaltrecycling mit neutraler CO₂-Bilanz

I?n der südbelgischen Region von Marche en Famenne produziert und liefert das Unternehmen Famenne Enrobés Asphaltbeläge für den Straßenbau. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 15 Mitarbeiter...

mehr