1 x 1 der Verfahrenstechnik

Vom 15.-16.05.2014 findet im Berliner Haus der Technik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraume, Fachgebiet Verfahrenstechnik der TU Berlin, das Seminar „­1 x 1 der  Verfahrenstechnik – Grundlagen und ausgewählte Anwendungen aus der Praxis“ statt.

Die Grundlagen der Verfahrenstechnik ergeben sich aus dem Zusammenspiel des Wissens aus Disziplinen wie Fluiddynamik, Thermodynamik, physikalische Chemie etc. und der praktischen Umsetzung dieser Kenntnisse im Rahmen technischer Prozesse. Aufbauend auf einer einleitenden Darstellung wesentlicher Grundlagen werden deren Anwendungen in ausgewählten technischen Apparaten bzw. Prozessen vermittelt. So werden z. B. Rohrströmungen, Partikelbewegung, Trocknungsvorgänge, Feststoffschüttungen, Filtration, Rieselfilmapparate, Wirbelschichten, Trennkolonnen und Wärmeaustauscher behandelt. Das Seminar richtet sich vornehmlich an Ingenieure anderer Fachdisziplinen, technische Chemiker, Physiker und Biotechnologen, die sich mit verfahrenstechnischen Prozessen befassen und ihr Grundlagenwissen festigen bzw. erweitern wollen.

Detaillierte Informationen zu Inhalt und Teilnahmebedingungen sind unter folgendem Link abrufbar:

www.hdt-essen.de/W-H050-05-528-4

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

Getriebe im Schwermaschinen- und Anlagenbau

Seminar „Groß- und Sondergetriebe“, Haus der Technik in Essen/Deutschland (15.-16.11.2010) In dem Seminar „Groß- und Sondergetriebe“ vermittelt Prof. Dr.-Ing. Berthold Schlecht, Institut für...

mehr
Ausgabe 12/2017

14. Tagung Gurtförderer und deren Elemente

Zum jährlichen Branchentreffpunkt „Rund um die Gurtförderanlage“ an 1,5 Tagen lädt das Haus der ­Technik, Essen am 14.-15. März 2018 ein – mit begleitender Produktausstellung, gemeinsamer...

mehr
Ausgabe 03/2020 POWTECH 2020

Schrittmacher für Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion

D?ie Basis für nahezu alle Güter unseres täglichen Bedarfs ist die mechanische Verfahrenstechnik. POWTECH, die Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Handling und Analyse von Pulvern und...

mehr