EU „unterstreicht“ die Bedeutung des Zugangs zu Rohstoffen

Die Partner des European Minerals Day begrüßen die kürzlich veröffentlichte Mitteilung der EU zur „Annahme der Herausforderungen auf den Warenmärkten und bezüglich Rohstoffen“ und den Nachdruck, mit der die Bedeutung von Rohstoffen behandelt wird. 70 % der Produktion in der EU hängen von Stoffen ab, die im Bergbau gewonnen werden. Dies betrifft z.B. den Bausektor, die Chemie, den Kraftfahrzeugbau, die Luftfahrt und den Maschinenbau, die für eine Gesamtwertschöpfung von 1,324 Mrd. € und 30 Mio. Arbeitsplätze stehen. Der European Minerals Day vom 13.-15.05.2011 wird auf europäischer Ebene durch IMA-Europe, den europäischen Verband für Industriemine-ralstoffe, durch UEPG, den europäischen Verband für Zu-schlagstoffe, und durch CEMBUREAU, den europäischen Zementverband, koordiniert. Auf nationaler Ebene wird die Koordinierung durch nationale Fachverbände gesichert. Die verschiedenen Veranstaltungen werden im Internet unter www.mineralsday.eu/events/ bekannt gegeben.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024 Schutz von Mensch und Umwelt

Die REACH-Verordnung erreicht eine neue Ebene der Bedeutung

Was ist REACH und wie funktioniert es? Die REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung und Zulassung chemischer Stoffe) EG 1907/2006 ist eine Verordnung der Europäischen Union, die am 1. Juni 2007 in...

mehr
Ausgabe 06/2010

European Minerals Day 2011

Der nächste European Minerals Day wird in der Zeit vom 12.–14.05.2011 stattfinden. Diese Initiative, organisiert durch den Europäischen Mineralstoffsektor und angelehnte Organisa­tionen, gibt der...

mehr